Die Suche ergab 164 Treffer

von Reteid
10. Apr 2012, 13:31
Forum: Mitgliederfahrzeuge - kurz vorgestellt
Thema: Unser Schätzchen kurz vorgestellt
Antworten: 12
Zugriffe: 8501

Hallo Elke und Peter,

immer knitterfreie Reisen mit dem Teil und viel Freude.
von Reteid
10. Apr 2012, 13:26
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Von Rot nach Grün endlich geschafft
Antworten: 35
Zugriffe: 44941

Die Kommunen, die diesen Umweltzonenquatsch eingeführt haben, sind doch auch nur die Buhmänner der verfehlten Finanzpolitik des Staates.

Ich könnte dazu noch viel mehr schreiben, lass es aber lieber sein!
von Reteid
9. Apr 2012, 19:37
Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
Thema: so waren jetzt mal weg über ostern und bin verückt geworden
Antworten: 18
Zugriffe: 8120

Satellitenfinder habe ich auch einen, verwende ihn aber nicht. Hilfreich kann ein Kompass sein, um die Antenne in die richtige Richtung zu bringen, wenn man keine andere Antenne sehen kann. Die meisten Receiver bieten die Möglichkeit, die Ausrichtung der Antenne am Bildschirm kontrollieren zu können...
von Reteid
8. Apr 2012, 20:31
Forum: Navigation
Thema: Neues Navi
Antworten: 5
Zugriffe: 6882

Hallo Namensvetter, Navis gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Empfehlungen beziehen sich meistens auf das Gerät, welches der Empfehlende selbst besitzt. Du solltest dich tatsächlich mal im Handel umschauen, welches Navi dir gefallen würde. Dann mußt du den Verkäufer mit dich interessierenden Frag...
von Reteid
8. Apr 2012, 20:17
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Von Rot nach Grün endlich geschafft
Antworten: 35
Zugriffe: 44941

Schlanker hat geschrieben:Ich hab jetzt in der Promobil gelesen,das man selbst in Osnabrück als tourist mit dem Wohnmobil
ohne Plakette einfahren darf ohne probleme zu kriegen.
Das war wohl ein Aprilscherz? :?:
von Reteid
7. Apr 2012, 13:51
Forum: Internet, Computer & Home-Entertainment
Thema: Internetzugang unterwegs
Antworten: 16
Zugriffe: 21526

Für Wenignutzer Ok, für Vielnutzer wird es aber recht teuer.

Im Ausland sind vor Ort erworbene Möglichkeiten billiger, aber leider mitunter nicht leicht zu beschaffen.
von Reteid
7. Apr 2012, 13:47
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Von Rot nach Grün endlich geschafft
Antworten: 35
Zugriffe: 44941

Also für diese Summe lasse ich mein Womo nicht umrüsten.
Allerdings wohne ich auch nicht in einer Umweltzone.
Für die so Betroffenen ist es ja bitter, soviel Geld für fast nutzlose Maßnahmen der Kommunen ausgeben zu müssen.
von Reteid
7. Apr 2012, 13:41
Forum: News aus der Welt des mobilen Reisens
Thema: Stellplatz App
Antworten: 19
Zugriffe: 41711

Stimmt, etwas umständlich ist die Suche mit so einem App schon.
Persönlich nutze ich das App allerdings auch selten.

Für mich ist die Mischung von verschiedenen Möglichkeiten das Optimale.
von Reteid
6. Apr 2012, 14:45
Forum: Urlaub mit Tieren
Thema: Alle Tiere der Forumsmitglieder
Antworten: 679
Zugriffe: 602415

Wer hier rein will, muss erst ein Leckerli abliefern! :lol:
Bild
von Reteid
6. Apr 2012, 14:37
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Kühler löst sich auf, Fiat 244, Modelljahr 2006
Antworten: 18
Zugriffe: 14257

Da die ersten Teile schon abgefallen sind, würde ich mich um einen neuen Kühler bemühen. Denn besser wird der alte nicht mehr und ohne Kühlung machts dein Motor auch nicht lange.
Untätig kannst du bleiben, wenn du das Fahrzeug stehen lassen willst. :lol:
von Reteid
5. Apr 2012, 20:25
Forum: Die Zweirad-Ecke
Thema: Die neue Alte Yammi
Antworten: 7
Zugriffe: 9575

Man könnte meinen, das Maschinchen kommt gerade aus dem Laden. Super!
von Reteid
5. Apr 2012, 17:46
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Kühler löst sich auf, Fiat 244, Modelljahr 2006
Antworten: 18
Zugriffe: 14257

Hallo Klaus,

was hast du denn da für 'ne Kühlerqualität erwischt? Der sieht ja furchtbar aus.
Mein 230er ist Baujahr 1999 und hat noch immer den ersten Kühler drin.
von Reteid
5. Apr 2012, 17:26
Forum: News aus der Welt des mobilen Reisens
Thema: Stellplatz App
Antworten: 19
Zugriffe: 41711

Ich verwende auch den Stellplatzfinder für Android-Handys.
von Reteid
31. Mär 2012, 18:26
Forum: Händler, Werkstätten
Thema: www.caravan-metropol.de für das Wohnmobil
Antworten: 33
Zugriffe: 106687

Bikerxxl hat geschrieben:... was hat denn dort die Dichtigkeitsprüfung gekostet?
Für eine einfache Prüfung, Dauer ca. eine Stunde, sind 50.- Euro fällig.
Ergibt sich daraus ein Werkstattauftrag, bekommt man diesen Betrag verrechnet.
von Reteid
29. Mär 2012, 13:56
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Der Unterbodenschutz ,
Antworten: 9
Zugriffe: 5527

Auch zum Unterbodenschutz bietet die Firma Caravan Metropol, die hier schon besprochen wurde, ihre Leistung an. Welches der beste Schutz ist, wie lange er hält, ist letztlich auch von den Einsatzbedingungen des Fahrzeuges abhängig. Einen Universalschutz wird es vermutlich nicht geben. Selbermachen o...