Die Suche ergab 293 Treffer

von snoopy
28. Sep 2009, 18:43
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Kfz Steuer
Antworten: 5
Zugriffe: 5295

Re: Kfz Steuer

Hallo 27.09.2009 Als Wohnmobilfahranfänger habe ich eine frage. Wir fahren einen FFB Tabbert Bauj.03.1994 auf Fiat Basis 290 mit der Schadstoffklasse S1. An Kfz-Steuer zahlen wir 462 Euro.Können wir evtl. Umschlüsseln,wenn ja wie? :roll: Bist du sicher das die Daten stimmen. Bei S1 müsstest du für ...
von snoopy
28. Sep 2009, 18:29
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Im Winter durchfahren, was ist zu tun?
Antworten: 10
Zugriffe: 4508

Wie ja schon von meinen Vorschreibern geschrieben, ist es eigentlich wie beim PKW. Ich stelle immer noch so eine Box mit Luftentfeuchter, gab es letze Woche hier im Norden gerade mal wieder in dem Laden wo es all die schönen Sachen gibt, ins Fahrzeug. Da kommt dann schon einiges an Feuchtigkeit in d...
von snoopy
24. Sep 2009, 12:47
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Sprinter-Allrad? - 4 oder 6 Zylinder?
Antworten: 24
Zugriffe: 15870

Re: Hallo an alle hier...

...die Planung für mein Basisfahrzeug ist bis auf Kleinigkeiten abgeschloßen: Sprinter(neues Modell) - 5,00 T zwillingsbereift - Hochrahmnen - 6-Zylinder mit 190 PS - Automatikgetriebe - (vorab)ohne zusätzliche Luftfederung hinten. Wer hat weitere Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen? Wer hat Er...
von snoopy
23. Sep 2009, 18:16
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Sprinter-Allrad? - 4 oder 6 Zylinder?
Antworten: 24
Zugriffe: 15870

Eine offene Frage ist auch noch das Chassis - Alko/Tiefrahmen oder Hochrahmen von MB? Das Alko-Chassis hat sicher bessere Fahreigenschaften auf der Straße - der Hochrahmen wiederum Vorteile im Gelände, an Fähren usw. Für flexiblere Einsatzmöglichkeiten tendiere ich eher zum Hochrahmen. Gibt es da E...
von snoopy
21. Sep 2009, 17:36
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Sprinter-Allrad? - 4 oder 6 Zylinder?
Antworten: 24
Zugriffe: 15870

Mit dem Durchschnittsverbrauch ist das ja immer so eine Sache. Da spielen gerade beim WoMo so viele Details mit rein. Bei unserem 518er, LMC Teilintegrierter liegt der Verbauch über 30000KM im Mittel bei 13,2 Liter, wobei in letzter Zeit der Verbrauch auch öfter im Bereich von 12,5l/100km liegt. Dab...
von snoopy
27. Aug 2009, 18:28
Forum: Zubehör für Womo, Caravan & Camping
Thema: reinigung
Antworten: 5
Zugriffe: 4772

Hallo Ralle, bei mir hat am besten der Kunststoffreiniger von schlecker geholfen in der blauen Flasche für ca. 1,59 Euro. Da läuft Dir der Dreck so vom Womo runter. Ich verdünne den ein bisschen mit Wasser. ;-) tschaui haui Jau, der Schlecker-Reiniger ist gut. Anschließend aber mit viel Wasser und ...
von snoopy
18. Aug 2009, 17:48
Forum: Europa - Nord
Thema: Wochenende und Dänemark
Antworten: 6
Zugriffe: 5429

Hallo Heidi, Ribe ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und verfügt über einen kostenfreien STELLPLATZ mit VuE. Camping, also Stühle vor die Tür und Markise raus ist dort zwar verboten, aber übernachten ist halt erlaubt und in ca. 10min ist man im Zentrum. Ein Trip...
von snoopy
12. Aug 2009, 17:07
Forum: Navigation
Thema: Erfahrung mit TRUCK-Navi
Antworten: 93
Zugriffe: 69640

Mal völlig davon abgesehen, ob ein "LKW-Navi" auf Grund des derzeit verfügbaren Kartenmaterials und der Preise Sinn macht oder nicht, so stellt sich mir als Eigner eines WoMo >3,5 to die Frage, in welchem Umfang diese Geräte länderspezifische Unterschiede der StVO bzw. der StVO gleichzuset...
von snoopy
19. Jul 2009, 08:42
Forum: Europa - Nord
Thema: Norwegen und Schengen 2009
Antworten: 4
Zugriffe: 4580

Ich habe gerade an anderer Stelle im www einen Bericht gelesen, wo im norwegischen Hinterland Kontrollen stattfanden. Dabei wurde sowohl die WoMo-Garage als auch der Innenraum (auch Sitztruhen) überprüft. Zwar nicht bis in die letze Ecke, aber ...
von snoopy
15. Jul 2009, 17:58
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Auflastungszirkus
Antworten: 10
Zugriffe: 14759

(at ) Breckman Hallo aus der Nachbarschaft. Ich wollte letzte Woche auch noch um 150kg auflasten . Der Onkel vom TÜV hat gesagt solange die im Fahrzeugschein angegebenen Achslasten das gewollte Gesamtgewicht zusammengerechnet nicht ergeben besteht auch mit Zusatzfedern o.Ä. keine Möglichkeit der Au...
von snoopy
24. Nov 2008, 19:34
Forum: Zubehör für Womo, Caravan & Camping
Thema: Rückfahrkamera
Antworten: 29
Zugriffe: 28920

Ich persönlich halte davon nichts.

Einerseits kannst du - so denn ein Fahrradheckträger montiert ist - diesen nicht sehen bzw. den Abstand hinter dem Fahrzeug nicht einschätzen.

Außerdem schau dir mal an wie schmutzig dein Nummerschild nach einer Fahrt über nasse Straßen ist.
von snoopy
13. Okt 2008, 21:00
Forum: Europa - Süd
Thema: Paris
Antworten: 15
Zugriffe: 10305

Eine preiswerte Lösung findest du vielleicht unter www.campingcard.com . Mit der Rabattkarte - die man vielleicht sogar bei seinem Händler schnorren kann - bis du mit 14,-- EUR/Nacht auf dem CP dabei. Wir selbst haben letztes Jahr so am Rand von Paris gestanden und sind dann mit der Bahn direkt bis ...
von snoopy
13. Okt 2008, 20:55
Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
Thema: Qualität LMC 642 oder Ro Tec 642
Antworten: 6
Zugriffe: 4022

Also bei TEC und LMC musst du grundsätzlich mit den gleichen Mängeln rechnen da sie von den selben Arbeitern gefertigt werden. TEC und LMC haben eine gemeinsame Geschäftsführung und die selbe Produktionsstätte. Wir selbst fahren seit 2005 LMC und haben an unseren 2 Mobilen auch kleiner Mängel gehabt...
von snoopy
20. Mai 2008, 19:13
Forum: News aus der Welt des mobilen Reisens
Thema: Änderungen Sonntagsfahrverbot (LKW m. WW)
Antworten: 0
Zugriffe: 2191

Änderungen Sonntagsfahrverbot (LKW m. WW)

Entsprechend eines Schreibens des Verkerhsministeriums NRW (Ziff.1.6) vom Februar dieses Jahres gilt u.a. für Wohnwagenanhänger und Hänger die zu Sport- oder Freizeitzwecken die hinter einem LKW bis 3,5to zGg gezogen werden das Sonntagsfahrverbot nicht mehr.
von snoopy
20. Mai 2008, 18:50
Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
Thema: Rückrufaktion MB Sprinter
Antworten: 0
Zugriffe: 3514

Rückrufaktion MB Sprinter

Habe heute Post von MB erhalten. In ungüstigen Fällen solle es zu einer elektrischen Unterbrechung im Kurbelwellensensor kommen können. Folge: a) Leistungsverlust b) Erneutes Starten des Fahrzeugs nicht möglich Um welche Modelle es sich handelt geht aus dem Schreiben nicht hervor. Auf Grund von ande...