Grauwassertank wirklich leer?

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#31 Beitrag von Meerblick » 8. Nov 2009, 11:44

@Barbara,

tolle Berechnung...

aber jetzt mal ganz schnell noch zu den selbst gemachten Keksen.
Die lassen sich doch so gut verschicken...

Ich wiege derzeit nur 87,582 Kilo und darf ruhig ein paar in den Cappuccino stippen :oops:

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#32 Beitrag von Meerblick » 8. Nov 2009, 12:13

(at ) Barbara,

bitte nicht per eMail verschicken,
unterseitig dürfen sie (die Kekse) ruhig etwas dunkler werden...

Danke

Ehemaliges Mitglied

#33 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 8. Nov 2009, 12:33

Delphin659 hat geschrieben:
Prauers hat geschrieben:Hallo Leute,

ich sitze hier bequem zu Hause und denke gerade daran, wie gut es war das noch keiner das Foto von Ilsenburg eingestellt hat von meinen defekten Grauwasserventil. Ich wäre hier ja in der Luft zerpflückt worden..... :shock:

Gerne hätte ich auch von Hubi das Foto von der syrischen Tankstelle
eingestellt, wo man 30 l tankt und 10 l in die Rinne laufen. :D

Generell bin ich auch für Umweltschutz aber die Gefahr bei ein paar Tropfen Grauwasser kann ich leider auch nicht erkennen. ;-)

Auf das Duell der beiden in Bopfingen freue ich mich schon.....


schönen gruß

haui





Hallo Haui meinst du dieses ?



Bild



(at ) Oldpitter das dachte ich anfänglich auch





Grüße Hubi

Hallo ´Hubi,

und die Tanke ist noch in Betrieb gewesen oder?
:shock: :shock:
tschaui haui

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#34 Beitrag von w.w.w » 8. Nov 2009, 13:14

Hallo Allerseits und einen schönen Sonntag,

ohne das ich die Grauwasser-Diskussion hier in irgendeiner Form neu eröffnen möchte oder gar irgendwelche Vergleiche zwischen völlig verschiedenen Sachverhalten herstellen werde, also einfach nur "nice to know" zur Eurer Kenntnisnahme, anbei eine kleine Info, die Ihr meiner Information nach weder in einer Zeitung gelesen, im Radio gehört oder im Fernsehen gesehen haben könnt.

Am letzten Dienstag trat bei einer Boeing 777 der Turkish Airlines während des Flugs von Istanbul nach New York ein medizinischer Notfall auf. Ein Passagier erlitt einen Herzinfarkt, und meiner Kenntnis nach war auch ein Flight Attendant en route erkrankt. Die Cockpit-Besatzung entschloss sich daher zu einer Dringlichkeitslandung (Achtung: Das ist keine Notlandung) in Hamburg. Da bei den Boeings (ich glaube bei allen Modellen, bei den Airbussen ist das anders) das maximale Landegewicht deutlich unter dem maximalen Startgewicht liegt und die Route Istanbul - New York für eine "Tripple Seven" sicher ein gewichtskritischer Flug ist, musste vor der Landung Kraftstoff abgelassen werden. Diesen so genannten "Fuel dump" nahm die Besatzung während des Anflugs in einer Höhe von 10.000 Fuß (ca. 3000 m) zwischen Sankt Peter Ording und Hamburg vor. Die Boeing 777 kann in der Version 777-200 LR maximal 202.570 Liter Kerosin mitführen. Bei konservativer Schätzung würde ich vermuten, dass etwa 10 bis 20 % dieses Fuels (können also bis zu 40.000 Liter gewesen sein) gedumpt werden mussten. Es hat keinerlei Beeinträchtigungen am Boden gegeben, da sich das Kerosin komplett verflüchtigt hatte.
Wie es den Erkrankten geht ist mir nicht bekannt, der Flieger landete letztlich mit vier Stunden Verspätung in New York.

Nochmal: Ich hab das hier nur eingestellt, weil es zum Thema grundsätzlich irgendwie passt und ich Euch nur informieren wollte, was sonst noch so alles hier abgelassen wird.


Mit besten Grüßen vom Kanal


wolf :cool:

Ehemaliges Mitglied

#35 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 8. Nov 2009, 14:27

ok, geschafft, meine Kekse müssen als Keksteig noch ein wenig warten!

Hab schon eine Diskussion hier zuhause und wurde als "Öko-Tante" abgestempelt. Ich wollte mit meinem Beitrag einfach nur mal sagen, dass "Kleinvieh halt auch Mist macht". Und nur weil 40.000 L Kerosin einfach so in der Luft "verschwinden", kann ich doch auch nicht mein Altöl so im Gulli entsorgen. Das seh ich dann auch nicht mehr! Ist auch weg! Aber wohin? Und bei einer so kleinen Menge ist das dann bestimmt auch nicht so schlimm, oder? Wolf(Haui) darf hier nicht mal seinen Yogurth-Becher im "Restmüll" verkappen!!!

Natürlich eine "Hochrechnung" zum Thema Grauwasser-Entsorgung ist vielleicht zu einfach, aber es spiegelt zumindest meine Meinung zum Thema "Umweltschutz" wieder.

So, jetzt wieder zu meinen Keksen............

Bin schon auf die nächsten Antworten gespannt!
Schnelle Grüße.........Barbara.............(grad Krekse formt)

Ehemaliges Mitglied

#36 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 8. Nov 2009, 16:15

... in der Zwischenzeit ...

Bild

:lol: Barbara

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#37 Beitrag von oldpitter » 8. Nov 2009, 16:42

mhhhh, lecker :lecker:
welche davon sind für Michael? ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
BreckWoman
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: 11. Okt 2009, 15:38
Wohnort: Breckerfeld

#38 Beitrag von BreckWoman » 8. Nov 2009, 17:11

Ich will die Diskusion auch nicht groß fortführen, allerdings bín ich auch der Meinung, dass jeder seinen Müll, egal ob Abwasser, Abfall, Fäkalien oder what ever, an dem dafür vorgesehenen Ort entsorgen sollte.

@Barbara

Deine Kekse sehen unwiderstehlich aus :lecker:

Also dafür wäre eindeutig ich die richtige "Entsorgungsstelle" :lol:
Gruß
Andrea

Enjoy your life!

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#39 Beitrag von oldpitter » 8. Nov 2009, 18:23

BreckWoman hat geschrieben:allerdings bín ich auch der Meinung, dass jeder seinen Müll, egal ob Abwasser, Abfall, Fäkalien oder what ever, an dem dafür vorgesehenen Ort entsorgen sollte.
:taetschel: brav
Ich denke mal, dass das auch keiner hier in Frage stellt. ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#40 Beitrag von Meerblick » 8. Nov 2009, 19:12

(at ) Peter,

meine (Kekse) sind unterseitig etwas dunkler... :D

Opus
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: 20. Aug 2009, 16:32
Wohnort: München

#41 Beitrag von Opus » 8. Nov 2009, 20:19

Hallo,

ich muss mich bei Albert entschuldigen, hatte ich doch seine Worte falsch ausgelegt!

Allerdings gibt es Mitbürger die ihr Abwasser in die Natur einleiten, hier kann die Regel nur "keine Gnade" lauten! Ein, zwei Bilder und ein Tip an die Beamten der Überwachungsorgane, passt schon ;-)
Beste Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Maximus
Member
Beiträge: 200
Registriert: 22. Mär 2009, 18:50

#42 Beitrag von Maximus » 8. Nov 2009, 21:10

Opus hat geschrieben:Hallo,

ich muss mich bei Albert entschuldigen, hatte ich doch seine Worte falsch ausgelegt!
Hallo Opus, ist schon gut. Ich fühlte mich nicht beleidigt. Mein Kurzkommentar zum Thema "Restentleerung" musste ja geradezu den Widerspruch hervorrufen.

Gruß, Albert

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#43 Beitrag von Tigerente » 8. Nov 2009, 21:14

Schoenauge hat geschrieben:... in der Zwischenzeit ...

Bild

:lol: Barbara
Und wer darf die bei Euch im Moment essen :shock: ?

Ehemaliges Mitglied

#44 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 8. Nov 2009, 21:18

... leider die Kinder, wir durften nur kurz naschen :cry:

Kekse werden als "Wiedergutmachungs-Versuche" bevorratet!!! :cool:

GLG ... Barbara

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#45 Beitrag von Tigerente » 8. Nov 2009, 21:21

:D :D :D gute Taktik.
Und Boh Respekt, Ihr seid echt eisern !
Wenn ich kekse (bei uns Platzerl) backe muss ich schon den Teig schlecken.
Dann alle hässlichen Aufessen ;-) .(ich bin da sehr pingelig :D )

Antworten