aluflaschen

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
audibirne
Member
Beiträge: 154
Registriert: 20. Apr 2009, 22:04
Wohnort: hamburg

aluflaschen

#1 Beitrag von audibirne » 16. Mär 2010, 22:49

moin moin an alle

ich habe die tage einen bericht gelesen über alugasflaschen

war glaub ich in wohnmobilmarkt der bericht .

da wurde über die aluflasche geschrieben

das war ein flasche mit kragen oben und 2 anschlüsse zum selberbefüllen an einer lpg tankstelle .

hat jemand erfahrung damit geht das wirklich ?

da ich eh nur mit einer flasche fahre und nicht viel gas im jahr brauche , währe das ne gute sache.

würde ich glaube ich machen

auch wenn sich das nicht richtig lohnt , ich glaube in eine 11kg flasche gehen ca 27 liter rein oder?

die grauen flschen sind doch pfand oder ?

was gibt es an euro wenn ich sie wieder abgebe?



danke und gruss michael

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1125
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#2 Beitrag von rainerausrhedeems » 16. Mär 2010, 23:32

Hallo Michael! Das Thema ist an anderer Stelle schon einmal ausgiebig beschrieben worden,benutze mal bitte die Suche! Aber,wenn Du eh nur wenig Gas brauchst,aber trotzdem nicht auf dem trockenen sitzen möchtest,rate ich Dir zu einer 2KG. Campinggasflasche,also die blauen. Mit einem Adapter kannst Du sie auch benutzen,und sie ist fast überall,auch im Ausland zu tauschen.Einziger Nachteil: ist nicht billig!
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

Klaudia

#3 Beitrag von Klaudia » 17. Mär 2010, 07:01

Moin Michael

Hier kannst du es nachlesen :-)

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 17. Mär 2010, 17:29

Ich fasse einmal kurz für dich zusammen:
Es gibt 2 Sorten 11kg Aluflaschen, einmal als Tauschflasche (wie die Stahlflasche) und einmal als Tankflasche mit Füllstopp.

Leider darf diese Alu-Tankflasche in D nicht an der Tankstelle selbst befüllt werden, da nur fest verbaute Stahlflaschen wie ein Gastank selbst befüllt werden dürfen.
Im Ausland gibt es diese Beschränkung nicht.

Es gibt aber von Wynen eine Stahltankflasche, die fest eingebaut, auch in D
an der Tankstelle selbst befüllt werden darf.

Die Flaschen dürfen nur zu 80% befüllt werden (Tankflaschen schalten automatisch ab) und fassen somit 11 kg oder 22 Liter Gas.

Deine Stahlflasche kannst du nur priv verkaufen, Preis um ca. 34 €
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

gast

#5 Beitrag von gast » 17. Mär 2010, 18:58

oldpitter hat geschrieben:Ich fasse einmal kurz für dich zusammen:
Es gibt 2 Sorten 11kg Aluflaschen, einmal als Tauschflasche (wie die Stahlflasche) und einmal als Tankflasche mit Füllstopp.

Leider darf diese Alu-Tankflasche in D nicht an der Tankstelle selbst befüllt werden, da nur fest verbaute Stahlflaschen wie ein Gastank selbst befüllt werden dürfen.
Im Ausland gibt es diese Beschränkung nicht.

Es gibt aber von Wynen eine Stahltankflasche, die fest eingebaut, auch in D
an der Tankstelle selbst befüllt werden darf.

Die Flaschen dürfen nur zu 80% befüllt werden (Tankflaschen schalten automatisch ab) und fassen somit 11 kg oder 22 Liter Gas.

Deine Stahlflasche kannst du nur priv verkaufen, Preis um ca. 34 €
hallo Peter,

wer kauft denn Stahlflaschen ?
Möchte mir am Samstag bei Berger für 99.- € 2 volle Alu-Gasflaschen kaufen und die Händler nehmen die Stahlflaschen nicht einmal geschenkt.

lg
peter

Benutzeravatar
gwaihir
Member
Beiträge: 356
Registriert: 31. Jul 2006, 20:37
Wohnort: Rheinhessen

#6 Beitrag von gwaihir » 17. Mär 2010, 19:03

freetec598 hat geschrieben:Möchte mir am Samstag bei Berger für 99.- € 2 volle Alu-Gasflaschen kaufen
Hi freetec598,
stimmt, der Preis ist heiß.
Wer mit Alugasflaschen liebäugelt, sollte bei Fritz Berger zuschlagen, solange dieses Angebot gilt. Rechnet man mal 14€ für die Füllung, kostet die Alugasflasche leer gerade mal schlappe 85€.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild
- nach der Reise ist vor der Reise -
zur Zeit: Rheinhessen
demnächst: Schweiz

gast

#7 Beitrag von gast » 19. Mär 2010, 12:01

gwaihir hat geschrieben:
freetec598 hat geschrieben:Möchte mir am Samstag bei Berger für 99.- € 2 volle Alu-Gasflaschen kaufen
Hi freetec598,
stimmt, der Preis ist heiß.
Wer mit Alugasflaschen liebäugelt, sollte bei Fritz Berger zuschlagen, solange dieses Angebot gilt. Rechnet man mal 14€ für die Füllung, kostet die Alugasflasche leer gerade mal schlappe 85€.

Gruß,
Gwaihir
:)
Hallo Gwaihir,

habe soeben zugeschlagen bei Berger und 2 volle Aluflaschen 99.- € bezahlt. Habe für die 2 Stahlflaschen tatsächlich doch noch je 10.- € bekommen.
Nun hat die Seele Ruh :D
Nochmals recht herzlichen Dank für Dein freundliches Angebot neulich.
Hast was gut bei mir ! :D
lg
peter

DG300
Junior Member
Beiträge: 8
Registriert: 21. Dez 2009, 10:31
Wohnort: dietfurt an der Altmühl

#8 Beitrag von DG300 » 27. Mär 2010, 17:39

Hallo zusammen

Da wir im Mai für ca. 3 1/2 Wochen nach Schottland reisen, waren mir die Gasvorräte von 11kg u.5kg doch ein wenig zu knapp.
Da kam das Angebot von Fritz Berger gerade recht

Habe am Freitag gleich zugeschlagen 11 kg Alu mit Füllung und meine 5kg Falsche ersetzt

Ich denke jetzt sind wir gut gerüstet

Gruß
Karl-Heinz u. Roswitha

Antworten