WC Thetford C 200

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
skorni
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 5. Feb 2009, 11:00
Wohnort: 27628 Bramstedt

WC Thetford C 200

#1 Beitrag von skorni » 11. Sep 2010, 12:31

Moin,
wir haben vor einigen Tagen unseren neuen (gebrauchten) Chausson Welcome 75 übernommen und alles geprüft. Fast alles, denn den Schieber zur Toilette haben wir nicht geöffnet. Nun zeigt sich, dass das Lager, die die Drahtverbindung zum Schieber lenkt, abgebrochen ist. Der Händler (VW, und recht ahnungslos in Sachen Womo) will Montag entscheiden, ob er den Schaden noch ganz oder teilweise auf Kulanz abwickelt. Eine erste Nachfrage bei Camping-Nord in Ritterhude hat ergeben, dass wohl die gesamte Toilette ausgebaut werden muss. Im schlimmsten Fall wäre ein neues WC (ca. 400 €) erforderlich. Bei Camping-Lager.de habe ich den Schieber für 20,90 gesehen. Ein- und Ausbau sollen mit ca. 250 - 300 € zu Buche schlagen.
Wer weiß noch Rat. Danke im Voraus.
Skorni

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

Re: WC Thetford C 200

#2 Beitrag von schienbein » 11. Sep 2010, 12:41

skorni hat geschrieben:Moin,
wir haben vor einigen Tagen unseren neuen (gebrauchten) Chausson Welcome 75 übernommen und alles geprüft. Fast alles, denn den Schieber zur Toilette haben wir nicht geöffnet. Nun zeigt sich, dass das Lager, die die Drahtverbindung zum Schieber lenkt, abgebrochen ist. Der Händler (VW, und recht ahnungslos in Sachen Womo) will Montag entscheiden, ob er den Schaden noch ganz oder teilweise auf Kulanz abwickelt. Eine erste Nachfrage bei Camping-Nord in Ritterhude hat ergeben, dass wohl die gesamte Toilette ausgebaut werden muss. Im schlimmsten Fall wäre ein neues WC (ca. 400 €) erforderlich. Bei Camping-Lager.de habe ich den Schieber für 20,90 gesehen. Ein- und Ausbau sollen mit ca. 250 - 300 € zu Buche schlagen.
Wer weiß noch Rat. Danke im Voraus.
Skorni
..... hallo skorni, du schreibst ,daß du euer womo von einen händler gekauft hast. ich habe nicht allzuviel ahnung, aber da müßte doch eigentlich deine garantie noch greifen. ich denke , da wissen noch andere foris erheblich genauer bescheid als ich und die werden sich sicher melden :!:
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#3 Beitrag von firephaser » 11. Sep 2010, 23:17

Ich würde erst einmal auf die Garantie in Anspruch nehmen.

Ansonsten stell doch mal Bilder rein, den gerade bei der C200 kommt man eigentlich überall sehr einfach ran.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

skorni
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 5. Feb 2009, 11:00
Wohnort: 27628 Bramstedt

#4 Beitrag von skorni » 12. Sep 2010, 10:54

Moin,
Danke für die bisherigen Antworten. Die Teile sind vom Vorgänger beseitigt worden. Es handelt sich um die Nummern 20 (Saddle bracket) und15 (Screw) der Thetford Ersatzteilliste (www.thetford.com, Ersatzteilliste C 200). Für mich stellt sich die Frage, ob ich einen normalen Womoreparateur aufsuche oder einen Thetfordkundenservice, der allerdings 70 km entfernt ist. Garantie habe ich ja nicht mehr, weil gebraucht. Ich hoffe, dass der VW-Händler aus Kulanz etwas dazu gibt. Die wichtigste Frage ist, muß für den Einbau der Teile das komplette WC ausgebaut werden? Wenn ja, wird es richtig teuer.
Herzlichen Dank im Voraus.
Skorni

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#5 Beitrag von firephaser » 12. Sep 2010, 13:39

-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Antworten