Demontage Innenteil vom Außenspiegel

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Delfin
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: 20. Apr 2007, 19:11
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Demontage Innenteil vom Außenspiegel

#1 Beitrag von Delfin » 8. Okt 2010, 16:04

Hallo Campers-World-Gemeinde!
Ich habe mir nach einem Jahr Erfahrung mit einer selbst gebastelten Außenspiegelerweiterung, neue Zusatzspiegel gekauft. Diese passen zwar nicht direkt auf meine Standardspiegel für Integrierte Mobile aus dem Hymerkonzern, aber mit etwas Schleifarbeit kann man sie anpassen und darauf montieren.

Nun weiß ich leider nicht, wie ich das Innenteil aus dem Spiegelgehäuse entferne. Bei meinem Pkw habe ich so etwas vor einigen Jahren schon einmal gemacht. Bei den Spiegeln an meinem Bürstner habe ich die Befürchtung, dass ich den elektrischen Antrieb zerstöre. Ich habe bisher versucht, das Innenteil wie beim Pkw, einfach herauszuziehen, dabei scheinen aber nur die Zahnräder übergeschnackt zu sein.

Trotzdem glaube ich, dass, dass man das Innenteil herausziehen muss, aber vielleicht gibt es dafür einen Trick. Hat jemand einen solchen Spiegel schon einmal demontiert?
Gruß Rosemarie und Rolf, mit Bella und Bobby
_____________________________________________
Bürstner Elegance i695 auf Fiat Ducato Maxi 160 116 kW

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 9. Okt 2010, 07:53

Hallo Rolf,

ich habe vor kurzem selber erst einem Aussenspiegel (zwar Auto) mit Antrieb auseinander gebaut. Die Spiegelfläche war auf einer Plastikplatte komplett verklebt und die Platte selber war mit Plastikhaken an dem Motor befestigt (eingehakt).

Ich konnte durch entfernen der Abdeckung von hinten an diese Haken ran.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Benutzeravatar
Delfin
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: 20. Apr 2007, 19:11
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Delfin » 9. Okt 2010, 15:05

Inzwischen arbeite ich gerade am zweiten Spiegel und kann über die erfolgreiche Demontage berichten.

Das Spiegelglas ist tatsächlich auf einen Träger aufgeklebt, aber mit einem Kleber, ähnlich den Tesa Powerstrips. Das bedeutet, dass man mit Wärme nichts lösen kann. Auch wenn man das Spiegelglas entfernen könnte, wäre man nicht weiter, weil das Innenteil komplett geschlossen ist und nur eine Aussparung für den Anschluss der Heizung hat.

Zum Ausbau ist es nicht einmal nötig, den Spiegel vom Fahrzeug zu lösen. Man stellt den Spiegel so, dass er horizontal mittig steht und vertikal so weit wie möglich nach unten zeigt. Dann nimmt man ein Messer vom Essbesteck oder einen breiten Schraubendreher und versucht damit das Innenteil hochzuschieben.
Man benötigt 16,5 mm Weg, damit das Innenteil sich vom Verstell Mechanismus löst. Danach muss man nur noch zwei AMP-Stecker von der Scheibenheizung abziehen, und man hat das Innenteil freigelegt. Nun kann man alles Mögliche demontieren, verändern, oder reparieren.

Ich finde, dass dieses Wissen sehr wichtig zum schnellen Auseinanderbauen des Spiegels ist, deshalb werde ich auch demnächst Fotos zur Verfügung stellen.
Gruß Rosemarie und Rolf, mit Bella und Bobby
_____________________________________________
Bürstner Elegance i695 auf Fiat Ducato Maxi 160 116 kW

Antworten