heute torf gestochen was nu ?

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
audibirne
Member
Beiträge: 154
Registriert: 20. Apr 2009, 22:04
Wohnort: hamburg

heute torf gestochen was nu ?

#1 Beitrag von audibirne » 10. Apr 2011, 00:08

moin moin
ich habe heute einiges am womo gemacht
und habe gesehen das hinten l+r die ecken am unterboden torfig waren ,
habe alles lose rausgepuhlt
und will das erstmal austrocknen lassen ein paar tage ,
ich hatte mir gedacht das ich es wieder mit holz auffülle ,
das holz wollte ich in stücke schneiden und einkleben und zum schluss eine kleine hm wasserfeste holzplatte draufschrauben
womit soll ich das holz einkleben ( ich habe div silicon da bin glaser , aber sili ist wohl nicht das richtige , dann habe ich noch dikalin oder wie das heisst da)
kann man das so machen wie ich das vor habe
soll keine maga reparatur werden im innen raum steht das bett und andere seite das klo
siehe bild ist wirlkich nicht viel zumachen denke ich
gruss michael
scheisse bild geht nicht Dieser Dateityp jpg ist unzulässig
alles wird gut

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#2 Beitrag von menzian » 10. Apr 2011, 08:57

Hallo Michael,

1. wieso ist jpg nicht zulässig? Schau mal bei Bild hochladen welche Dateitypen stehen, auch jpg

2. beim Torfstechen bin ich auch grad. Ich mach es auch so, richtig sauber machen, versiegeltes Sperrholz zuschneiden,und ran damit. Ich nehme als Kleber guckst Du hier: http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... /00176.pdf

Danach mit einem wasserabweisenden Unterbodenschutz behandeln( vorallem die Ecken) und fertig ist die Laube. Das WOMO soll ja keine 100 Jahre werden.http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug ... x_7_kg.htm
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

franz_99
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: 1. Aug 2009, 18:18
Wohnort: Barßel

#3 Beitrag von franz_99 » 10. Apr 2011, 14:45

suche mal nach Ruderer Campingkleber. Sikaflex 252 sollte aber auch gehen. Siliconhat im Womo nichts zu suchen.
liebe grüsse
Franz

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#4 Beitrag von Dakota » 11. Apr 2011, 19:13

Moin,

Bilder würden wirklich weiterhelfen und die Formate sind über unser Bild-Upload auch genehmigt.

Zu einer fachgerechten Reparatur müsste man wohl großflächig arbeitend vorgehen. Wichtig ist auch die Ursache des Übels zu finden und zu beseitigen, ansonsten hält die Reparatur nicht lange.

Genaues kann man aber nur bei Sichtung des Schadens sagen....
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
andre.bohne
Member
Beiträge: 281
Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
Wohnort: Darfeld
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von andre.bohne » 11. Apr 2011, 19:40

Hallo

also Kleb und dicht von Würth benutze ich auch klappt super ich habe ja auch nur eine Gfk aufbau.

Desweitern würde ich auch erst mal schauen warum und woher das alles kommt Wasserleitung abflus oder soetwas.

Und dann noch schauen wieweit der Schaden geht sind Tragen Teile betroffen usw.

Oder mal einfach beim Freundlichen fragen und vieleicht eien Paar Tips holen.

André
Einmal Bocklet immer Bocklet

Benutzeravatar
audibirne
Member
Beiträge: 154
Registriert: 20. Apr 2009, 22:04
Wohnort: hamburg

#6 Beitrag von audibirne » 11. Apr 2011, 22:02

ja danke erstmal
es sind ja hinten nur die beiden ecken
ich denke da tropft das wasser ab was runtergeht vom womo
und der boden ziemlich nackt mit holz ist
deswegen denke ich das sich das holz nach 17j mal auflöst

gruss
werde aber mal suchen ob es woanders her kommt
bekomme keine bilder rein warum weis ich nicht
alles wird gut

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#7 Beitrag von menzian » 12. Apr 2011, 07:13

genau da hinten ist es auch bei mir. Die Ursache ist ganz einfach.
Eine nicht vorhandene Abtropfkante, welche wohl vergessen wurde oder verschlampt. Dort bleibt das Wasser hängen und zieht so allmählig ins Holz. Also richtig sauber machen und besonders die Kanten richtig versiegeln.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Antworten