Wohnmobil-Umbau

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#16 Beitrag von firephaser » 7. Mär 2010, 19:24

Blick in die neue Dusche.

Bild

Dort kommt das neue Bett hin

Bild

Unsere neue Vitrine, die ich nun getrent beleuchten kann.

Bild

Bild



Durch diese Vitrine gehen nun alle meine Leitungen (Wasser, Strom und Abgass).

Gruß Micha

Ehemaliges Mitglied

#17 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Mär 2010, 20:07

Hallo micha,

eine wirklich klasse Idee, dass nächste mal wenn ich dich sehe schau ich
es mir genauer an.
:cyclopsani:
schaui haui

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#18 Beitrag von firephaser » 7. Mär 2010, 20:12

Hallo Haui,

kannst Du gerne machen, ich freu mich.

P.s. Celle hat ja auch einen schönen Stellplatz :mrgreen:

Gruß Micha

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#19 Beitrag von firephaser » 12. Mär 2010, 08:00

Hallo zusammen,

hier nun wieder ein Update meiner Großbaustelle.

Das Abgassrohr der Heizung ist angeschlossen und der Testlauf ist erfolgreich verlaufen, somit ist die Funktion der Heizung wieder vorhanden.

Die Unterkonstruktion für das neue Bett ist fertig und morgen wird das Lattenrost aufgebaut. Ich möchte am Freitag spätestens fertig sein, damit die erste Probefahrt gemacht werden kann.

Gruß Micha

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#20 Beitrag von firephaser » 12. Mär 2010, 08:02

Hier die Bilder vom neuen Bett. An der Stelle war vor dem Umbau das Badezimmer.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Micha

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#21 Beitrag von firephaser » 12. Mär 2010, 08:02

Hier die Bilder vom neuen Bad, in dieser Stelle gab es einmal ein Hochbett.

Bild

Bild

Bild

Gruß Micha

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#22 Beitrag von AufAchse » 12. Mär 2010, 14:48

Hallo Micha,

Donnerwetter!! Der Umbau ist ja klasse geworden!!! Hut ab =D>
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#23 Beitrag von oldpitter » 12. Mär 2010, 18:01

Kaum zu glauben - und PERFEKT =D>
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Fee on Tour
Gründungsmitglied
Beiträge: 2116
Registriert: 2. Jul 2006, 16:17
Wohnort: wo Hessen am schönsten ist
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Fee on Tour » 12. Mär 2010, 20:26

Da bin sogar ich begeistert :lol: ...toll gemacht =D>
Liebe Grüße

Fee
Bild

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#25 Beitrag von Dakota » 12. Mär 2010, 20:53

Moin Micha,

super Arbeit die da abgeliefert hast!

rse,r.pr

Gerne mehr aus deiner Bastelecke ;-)
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#26 Beitrag von firephaser » 13. Mär 2010, 09:17

So, die erste Nacht hat das neue Bett überstanden, nein nicht was ihr wieder denkt :natasha:

Es scheint also stabil genug zu sein :mrgreen:

Gruß Micha

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#27 Beitrag von firephaser » 13. Mär 2010, 09:30

Ich habe vom Beginn des Umbaues an angefangen, alle Ausgaben für das Material aufzuschreiben.

Obwohl fast das gesamte Holz, das Bett, das Lattenrost, WC und auch das Waschbecken vorhanden waren und wieder einbaut wurden, ist für den Umbau eine stolze Summe von 1193,- € zusammengekommen.

Dabei waren allein die Wasserleitungen mit Verbinderstücke 200,-, aber man glaubt überhaupt nicht, was so eine kleine Eckleiste für eine 12mm Holzwand kosten kann.

Daher sollte man vor so einem Umbau mit einer hohen Summe kalkulieren, meine Schätzung lag vorher bei 900-1000 €.

Gruß Micha

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Bunker » 13. Mär 2010, 10:22

firephaser hat geschrieben:So, die erste Nacht hat das neue Bett überstanden, nein nicht was ihr wieder denkt :natasha:

Es scheint also stabil genug zu sein :mrgreen:

Gruß Micha
Also doch... :nike:

Ich muss schon sagen, Respekt, Respekt. Was Du da in der relativ kurzen Zeit geschafft hast, ist schon super.
Ein tolles Gefühl, etwas selbst nach den eigenen Vorstellungen so hinbekommen zu haben, wie man es sich vorgestellt hat, oder?
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#29 Beitrag von firephaser » 14. Mär 2010, 12:12

Das stimmt schon und es ist jetzt so, wie wir uns das Womo immer vorgestellt haben. Die erste Tour hat das Womo nun auch hinter sich und die Wände stehen immer noch :mrgreen:

Gruß Micha

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#30 Beitrag von Breckman » 14. Mär 2010, 12:35

Hallo Micha,

ich kann nur neidvoll anerkennen, dass Du da eine super Arbeit erledigt hast. Mein Kompliment.

In Klingenberg würde ich mir, wenn es erlaubt ist, Dein Werk gerne mal ansehen.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Antworten