Fahrzeugbatterie

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von FliegerLE » 12. Dez 2010, 19:39

Null problemo. :-)
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Benutzeravatar
Womodriver
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jan 2010, 17:44
Wohnort: Solingen

#17 Beitrag von Womodriver » 12. Dez 2010, 21:43

Ja also wenn es bei meinem alten Modell noch nicht ist werde ich wohl nachrüsten. Mal sehen was es da gibt. Ich danke euch.
Zum Arbeiten zu alt,
zum Sterben zu jung,
zum Reisen Topfit.
Und Tschüsssssss...............

Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von FliegerLE » 13. Dez 2010, 16:47

Sollte kein allzu großes Problem sein.

Du musst bloß alles vermeiden, was auf irgendwie auf Parallelschalten der Batterien hinausläuft. Zwischen unterschiedlich geladenen Akkus können derart große Ströme auftreten, wenn Du sie parallel schaltest...

Das bedeutet, dass Du auch die Ausgangsspannung von Deinem vorhandenen Ladegerät nicht einfach auf beide Batterien verteilen kannst, auch wenn das Ladegerät vielleicht genug Leistung dafür hätte. Vielleicht kommst Du mit einem separaten Ladegerät am sichersten weg. Und so teuer sind die ja heute nicht mehr.

Wichtig ist auch eine Strombegrenzung im Ladestromkreis. Für den Fall, dass Du doch mal den Anlasser betätigst, während Du den Bordanschluss 220V noch angeschlossen hast. Die meisten Ladergeräte haben so was zwar serienmäßig eingebaut, aber verlassen würde ich mich nicht unbedingt darauf.
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Benutzeravatar
Womodriver
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jan 2010, 17:44
Wohnort: Solingen

#19 Beitrag von Womodriver » 13. Dez 2010, 17:56

Sooooo....hallo zusammen. Ich hatte ja nachgeschaut welches Ladegerät verbaut ist. Ein Schaudt LA 110. Ich hatte die Firma angeschrieben und heute eine promte Antwort erhalten mit den Schaltplänen und Bedienungsanleitungen dazu. Das La110 kann nur die Bordbatterie Laden. Die Starterbatterie kann man mit dem Laderegler LR 03 und 2Ah laden. Das muß nur dazwischen geschaltet werden. Einfache Montage. Werde das demnächst machen und hoffe das es nach meinen Wünschen funktioniert. Muß mal sehen wo ich das bekomme für einen günstigen Kurs. Danke für die Beiträge und Antworten. LG Siggi
Zum Arbeiten zu alt,
zum Sterben zu jung,
zum Reisen Topfit.
Und Tschüsssssss...............

Antworten