Außentemperaturanzeige zeigt - 40°

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
juliaskeet
Beiträge: 3
Registriert: 12. Feb 2011, 16:31
Wohnort: Unterfranken

Außentemperaturanzeige zeigt - 40°

#1 Beitrag von juliaskeet » 12. Feb 2011, 16:48

Hallo,
in meinem Bürstner I685 zeigt die Außentemperatur nach Anwahl über die Schalttafel DT220B - 40°C an.
Weiß vielleicht jemand wo der Temperaturfühler sitzt und wie man da ran kommt?

Gruß
Franz

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Langertriumph » 13. Feb 2011, 20:17

Hallo Franz
Erstmal Willkommen hier im Forum.
Ich habe bei meinem das gleiche Problem. Ich fahre einen T 604. Bei mir sitzt der Fühler unmittelbar hinter der Eintrittstufe. Ist ein kleines Metallröhrchen.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

juliaskeet
Beiträge: 3
Registriert: 12. Feb 2011, 16:31
Wohnort: Unterfranken

Außentemperaturanzeige zeigt - 40°

#3 Beitrag von juliaskeet » 14. Feb 2011, 07:12

Hallo VLG Rosi & Thomas,
danke für den Willkommensgruß - ich war - wie einige hier im Forum ja im Bürstner-Forum.
Danke für die INFO. Ich versuche mich mal an der Problemlösung und werde mich entsprechend melden.

Gruß
Franz

hansP
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 16. Feb 2007, 08:14
Wohnort: westpfalz

Temperatur

#4 Beitrag von hansP » 14. Feb 2011, 19:11

Hallo Franz,
solltest du einen Schaudt E-Block haben dann versuche mal hinter der Anzeige das Fühlerkabel zu entfernen(stecker abziehen). Dann sollten -21° angezeigt werden dann ist die Elektronik ok und der Fühler kaputt. Den Fühler gibt es bei Schaudt mit Kabel kaum teurer als bei Conrad. Nur Schaudt ist geheimnissvoll mit dem Fühler. Wenn du nur einen Fühler brauchst: Type AD 592 AN ca. 8,--Eur
gruß hans

juliaskeet
Beiträge: 3
Registriert: 12. Feb 2011, 16:31
Wohnort: Unterfranken

#5 Beitrag von juliaskeet » 14. Feb 2011, 19:47

Hallo Hans,
besten Dank für deine INFO.
Ja, habe den Schaudt Elektroblock EBL 220-2 drinnen.
Ich gehe davon aus, dass die Anzeige i.O. ist, zumal die Innenraumtemperatur richtig angezeigt wird. Mache mich also an die Untersuchung des Fühlers und melde mich wieder.

Gruß Franz

hansP
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 16. Feb 2007, 08:14
Wohnort: westpfalz

**

#6 Beitrag von hansP » 15. Feb 2011, 10:37

Ok Franz,
ich bin nicht mehr zu lange da....solltest du den Fühler einbauen/ anlöten dann schweiße ihn gut ein, er ist sehr feuchtigkeits anfällig. Ich habe schon den 3. Fühler in 10 Jahren aber auch schon länger ruhe. Ich habe ihn sauber verschweißt und dann nochmals in Wachs getaucht und in eine 2. Hülle gesteckt.
gruß hans

Antworten