Ein Tisch für draußen !!!

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Antworten
Nachricht
Autor
Engelskrieger
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 1. Aug 2010, 19:33
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ein Tisch für draußen !!!

#1 Beitrag von Engelskrieger » 9. Apr 2011, 09:29

Hallo
wir brauchen für unser Womo noch einen Tisch für draußen und wollen uns diesen Alu Rolltisch bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Tisch, ist er zu empfehlen ???
Oder welche Tische benutzt Ihr so ???? :wink:

Bild

Gruß Klaus

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#2 Beitrag von snoopy » 9. Apr 2011, 09:40

Hallo Klaus,

ich persönlich halte nicht so viel von den Rolltischen. Sie sind zwar recht platzsparend zu vertauschen, haben aber m.E. im Gebrauch Nachteile. Stell dir einfach mal vor es kippt ein Glas Cola oder Milch um. Das läuft dann schön zwischen den einzelnen Streben hindurch und diese kannst du dann ausgiebig von allen Seiten reinigen.
Ich selbst kenne einige Leute die solche Rolltische recht schnell wieder aussortiert haben.

Wir benutzen einen Tisch in dieser Art.

Stephan

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 9. Apr 2011, 10:32

Hallo Klaus
wir haben genau den von dir vorgestellten Tisch 8)
Scherz:
Da wir nicht so schlabbern wie Stephan, haben wir keine Probleme
mit den Ritzen..... :lol:

Im Ernst:
Der Tisch ist immer mit etwas Aufwand aufzustellen und auch wieder abzubauen. :roll:
Für den "mal eben" Gebrauch zu aufwändig!
Alles andere (leicht, platzsparend....) hat Stephan schon trefflich beschrieben. 8)
....und auch einen guten, schnell/leicht aufzubauenden vorgestellt. :P
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#4 Beitrag von Akinom » 9. Apr 2011, 10:41

Diesen von Stephan empfohlenen benutzen wir auch.

Wir sind sehr zufrieden damit, besonders, weil man die 4 Füße unterschiedlich und sehr einfach verstellen kann.

Unseren "Rolltisch" haben wir schnell wieder aussortiert, weil er sehr instabil war und auch die Scherenbeine sind unbequem, wenn jemand an der entsprechenden Seite sitzen soll.
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#5 Beitrag von ydna » 9. Apr 2011, 17:48

Hallo Klaus,

so einen Tisch nutzen wir auch und möchten keinen anderen mehr haben. Mit der Reinigung haben wir keine Probleme und der Tisch ist innerhalb von 5 min aufgebaut. Und er nimmt kaum Platz weg. Der Tisch steht auch sehr stabil - Hier gibt es Unterschiede im System. die Tische mit den gekreuzten Füßen sind sehr standsicher.

Der von Stephan vorgeschlagenen Tisch ist uns zu sperrig und nimmt somit viel zu viel Platz weg.

rolanddo
Member
Beiträge: 196
Registriert: 10. Jan 2011, 21:19
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von rolanddo » 10. Apr 2011, 08:42

moin allerseits,

wir benutzen jetzt seit 10jahren, einen dieser bauart. allerdings in blau.
ist ein bisschen schwerer als der rolltisch ;-) . ab und zu ein tröpfchen öl in die beine wenn sie klemmen. eine modifkation hab ich gemacht. das festklemm gestänge klappert während der fahrt. flugs einen schrumpfschlauch drüber gezogen und schon ist kein klappern mehr zu hören.


http://www.camping-total.de/onlineshop/ ... 00-cm.html

grüsse und nen schönen sonntag. man ist das ein wetter heute ;-)

roland

gast

#7 Beitrag von gast » 11. Apr 2011, 09:36

Wir haben auch so einen Tisch wie Monika (haben wir uns abgeguckt :lol: ) er steht sehr stabil und die Beine lassen sich gut verstellen. Freunde haben diesen Rolltisch und sind nicht sehr zufrieden, da er etwas instabil ist.

Aber jedem das Seine.


Gruß

Viola

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#8 Beitrag von ConnyLothar » 11. Apr 2011, 11:53

Schade, den Tisch hätten wir nehmen sollen!
Wir dachten, der Rolltisch sei praktisch, bis wir mal mit 4 Leuten zum Essen daran saßen.
Am Kopfende stören die Beine erheblich,
und da ich immer aufspringen musste, hatten alle was davon.
Naja, bei Gelegenheit!
Ähäm, Klaus, ich hätte da einen Rolltisch zu verkaufen... drxyu3
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

gast

#9 Beitrag von gast » 11. Apr 2011, 13:08

Hallo Klaus,

wir besitzen auch so ein Teil und sind ganz zufrieden damit. Das Einige, was vielleicht von Nachteil sein könnte, ist die etwas längere Zeit zum aufbauen / abbauen. Aber im Urlaub haben wir ja Zeit! drxu5

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Nexxofan » 11. Apr 2011, 14:07

Huhu!
Ich "oute" uns jetzt auch mal als "Rolltischbesitzer" :lol:
Wir sind super zufrieden damit, verkleckert wird nix und basta.
Das Teil ist halt echt platzsparend und der Aufbau geht auch schnell, außerdem hat er uns vom Design her gefallen, allerdings sind wir ja Neulinge im Camperleben, uns gefällt einfach alles
drxu5
Grüßele
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

gast

#11 Beitrag von gast » 11. Apr 2011, 16:32

Nexxofan hat geschrieben:Huhu!
Ich "oute" uns jetzt auch mal als "Rolltischbesitzer" :lol:
Wir sind super zufrieden damit, verkleckert wird nix und basta.
Das Teil ist halt echt platzsparend und der Aufbau geht auch schnell, außerdem hat er uns vom Design her gefallen, allerdings sind wir ja Neulinge im Camperleben, uns gefällt einfach alles
drxu5
Grüßele
Das ist nicht schlimm drxu5

uns gehts nach einigen Jahren immer noch soooo drxu0

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#12 Beitrag von Womotraum » 11. Apr 2011, 16:45

Hallo,
also wir haben auch den von Stephan vorgestellten Tisch.

Wir sind sehr zufrieden damit. Ein wenig groß ist er schon zumal wir nur zu zweit sind, aufstellen läßt er sich aber ruckzuck.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

rotroo
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: 22. Feb 2010, 17:29
Wohnort: Korschenbroich

#13 Beitrag von rotroo » 13. Apr 2011, 10:15

Hallo,
wir haben seit ca. 4 Jahren auch einen Rolltisch uns sind damit zufrieden. Es ist richtig das der Reinigungsaufwand etwas grösser ist als bei einer Tischplatte. Wir legen meistens eine abwaschbare Tischdecke drauf. :wink:
Grüße aus Korschenbroich
Ralf

Engelskrieger
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 1. Aug 2010, 19:33
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Engelskrieger » 16. Apr 2011, 14:44

Hallo
erst mal Danke für die vielen Antworten.
Da es viel Pro und Kontra gab, sind wir jetzt nicht unbedingt schlauer :roll:
Deshalb haben wir beschlossen,wir lassen das mit dem Bestellen und fahren morgen ins Expocamp nach Wertheim, sind zwar ein paar Kilometer, aber die haben verkaufs offenen Sonntag und wir gucken mal vor Ort.

Gruß Klaus :wink:

Antworten