Was hat (heutiges) "Campen" noch mit Campen zu tun

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#46 Beitrag von Riggs » 10. Nov 2009, 15:01

wolfworldwide hat geschrieben:
Prauers hat geschrieben:für mich ist das alles Wortglauberei.....

Ich bin Camper ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Ich sehe mich auch nicht als der bessere Mensch, weil ich Wohnmobil fahre. :cool: ;-) Ich fahre gerne auf Campingplätzen, weil das Umfeld einfach besser ist als auf den meisten Stellplätzen.

aber dieses spiegelt nur meine eigene Meinung wieder. :D


tschaui haui

und die meine auch!


Mit besten Grüßen vom Kanal



wolf :cool:
An schließe mich :D

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#47 Beitrag von Tigerente » 10. Nov 2009, 15:16

Prauers hat geschrieben:für mich ist das alles Wortglauberei.....

Ich bin Camper ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Ich sehe mich auch nicht als der bessere Mensch, weil ich Wohnmobil fahre. :cool: ;-) Ich fahre gerne auf Campingplätzen, weil das Umfeld einfach besser ist als auf den meisten Stellplätzen.

aber dieses spiegelt nur meine eigene Meinung wieder. :D


tschaui haui
Du stehst auf Stellplätzen :shock: , bis auf unsere Treffen, nö, oder :D .
Ich sehe mich auch nicht als besseren Menschen, hat hier keiner geschrieben ;-) .
Wenn ich an meine Stellplätze in der Bretagne denke, kann für uns kein CP mithalten.
Meine persönliche Meinung. ;-)

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#48 Beitrag von Fix » 10. Nov 2009, 15:38

hallo edith

ich binn voll deiner meinung, haui kann doch garnicht mitreden er kennt doch auser ilsenburg kaum stellplätze. drxu8

daf43
Junior Member
Beiträge: 13
Registriert: 8. Nov 2009, 19:15
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

#49 Beitrag von daf43 » 10. Nov 2009, 16:29

Hallo,
nur zur Info: es gibt überall nette kleine Cp, wo es keine Animation gibt :D :D :D .
Also nicht immer nur bei den einschlägigen Sernsations-TVs die bösen Campingberichte schauen :evil: :evil: und dabei genüsslich die eigenen Vorurteile pflegen. ;-) ;-) ;-)
daf43
Zuletzt geändert von daf43 am 10. Nov 2009, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#50 Beitrag von Meerblick » 10. Nov 2009, 16:31

Hallo,

nee, also reinreden würde ich auch niemandem. Jeder wie er möchte.
Für mich: Inland SP, Ausland CP (möglichst).

Ausserdem gehen so einige Campingplätze dazu über, die Wohnmobile
...vor ihren Schranken zu lassen :!: Warum wohl?

Ich hab's lieber unbeschränkt.

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#51 Beitrag von Meerblick » 10. Nov 2009, 16:40

ich schrieb' doch, Inland: SP...Campingplätze nennen den Platz vor der Schranke, so sie einen haben: Stellplatz

noch nie gesehen? :smile:

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#52 Beitrag von Meerblick » 10. Nov 2009, 16:48

null Problemo :D

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Bunker » 10. Nov 2009, 17:17

Also nicht immer nur bei den einschlägigen Sernsations-TVs die bösen Campingberichte schauen :evil: :evil: und dabei genüsslich die eigenen Vorurteile pflegen. ;-) ;-) ;-)
Und DAS sagt jemand ausgerechnet zu Hubert, der wohl wirklich zu denen unter uns gehört, die am meisten 'rumgekommen sind.
Fettnäpfchen, wo bist Du?
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#54 Beitrag von Meerblick » 10. Nov 2009, 17:38

ich bin bestimmt kein Abnicker, aber von solchen Touren träume ich.
Und meine Frau ist gar nicht abgeneigt! Die Zeit fehlt, noch...

Seine Berichte lese, und die Fotos! schaue ich alle...und da ist nix mit Effekthascherei...

Alles andere, hätte mich auch verwundert :D

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#55 Beitrag von oldpitter » 10. Nov 2009, 19:06

Hallo Daf 43
Delphin 659 meinte EINEN BESTIMMTEN Platz, den er auch benannt hat.
Unter Gardasee kannst du nachlesen, dass er auch wirklich ruhige CP ansteuert - und die dann auch über den Klee lobt.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#56 Beitrag von w.w.w » 10. Nov 2009, 19:54

Hi,
Ich muss schon gestehen, dass ich diese semantischen Spielchen und ergebnisfreien Diskussionen, ob WoMo oder Wohnwagen, ob SP oder CP, die ja im Verlauf irgendwie dann doch immer ins Militante abgleiten, für unglaublich öde und in höchstem Maße überflüssig halte.

Ja, ich gebe es zu, in meinem Herzen steckt auch ein Wohnwagen.

Warum? Weil, als wir noch drei kleine Kinder hatten und vergleichsweise wenig Kohle und wir uns nur ein Auto zzgl. Anhängerkupplung leisten konnten, ein gebrauchter Hobby Prestige die einzige Möglichkeit war, mit der gesamten Rasselbande nach Spanien oder Frankreich zu kommen.
Schon möglich, dass ich mir damals vielleicht gerne auch einen 12m-Varioliner hätte gönnen mögen, mit integrierter A- B- oder welcher Klasse auch immer. Aber es war so wie es war, und es war gut so.

Ich entsinne mich auch noch gut, dass ich, so Mitte der 1990er Jahre, die WoMo-Besatzungen querschnittlich immer zum Piepen fand. Die hatten auf Campingplätzen immer so einen Fluchttrieb in der Physiognomie. Die schienen immer zu beobachten, ob die Schranke auch durchgehend geöffnet war, damit sie immer das gute Gefühl haben konnten, jederzeit wieder losbrettern zu können. Und morgens stellten sie immer kunstvoll Kabelrollen, Stühle und Tische auf, um das Revier zu markieren. Flexibel wollte man schon sein, aber der Platz in der ersten Reihe sollte es abends eben auch wieder sein. Unglaublich, was die meisten von denen einen nervösen Eindruck machten. Das hatte mit Urlaub damals für mein Empfinden irgendwie nix zu tun.

Seit einigen Jahren fahren wir selber WoMo. Die Kinder sind außer Haus, aus einem Auto wurden (inkl. Womo) inzwischen drei, bisschen mehr Kohle ist auch da, und wenn es pressiert will man mal schnell irgendwo hin oder auch mal zügig den Urlaubsstandort wechseln. Möglicherweise weil sich der Strandhafer für Hundepfoten (Ach Gott, wir haben ja gar keinen Hund) nicht eignet.

Was will ich sagen? Kurz gefasst: Der rechte Scheiß zur rechten Zeit. Es gibt viele gute Gründe sich für oder gegen ein WoMo, für oder gegen einen WoWa, für oder gegen Stellplätze, für oder gegen Campingplätze zu entscheiden. Wichtig ist doch nur, dass man seinen eigenen Bedürfnissen nach die "Goldrand"-Lösung findet.

Worum geht es denn beim Campen im Kern? Egal ob früher oder jetzt. Es geht doch darum, seinen Reisen, seinen Urlauben ein höchstmögliches Maß an Individualität und Flexibilität angedeihen zu lassen. Und genau dies halte ich für die Grundantrieb jedes Campers, egal ob Zelt, WoWa oder WoMo. Von daher

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#57 Beitrag von w.w.w » 10. Nov 2009, 19:57

Mist,
eigentlich wollte ich nur auf Vorschau drücken und noch ein wenig weiter schreiben. Jetzt habe ich keine Lust mehr. Müsst Ihr Euch den Rest halt denken.

Mit fröhlichen Campergrüßen vom Kanal


Wolf :cool:

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#58 Beitrag von snoopy » 10. Nov 2009, 20:03

Tja, dann will ich mal meine Meinung zum ursprünglichen Thema kundtun. Ich denke heutiges Campen hat auf den ersten Blick wenig mit dem campen anno 19xx zu tun.
Aber was hat heute denn noch mit anno 19xx zu tun. Wer schleppt z.B. noch seine Eierkohle aus dem Keller in die Wohnung ? Und wer kocht noch auf einem Kohleherd ? Ich denke dies sind auf keinen Fall mehr Leute als die die noch wie anno 19xx campen. Wer feuert heute noch den Kessel an um Badewasser zu erwärmen oder die Wäsche auf dem Waschbrett zu waschen ?

Aber das seinerzeitige campen hatte neben der Nähe zur Natur m.E. auch mit Einschränkungen gegenüber dem seinerzeitigen Alltagsleben zu tun. Dabei will ich mal völlig dahingestellt sein lassen, ob Camping seinerzeit eine günstige Urlaubsalternative war.
Auch heute nimmt man, trotz aller Annehmlichkeiten im Wohnwagen, Wohnmobil oder High-tech-Zelt in der Regel doch Einschränkungen zum Alltag in Kauf (zumindest wenn man nicht jede Nacht auf einem 5* CP steht). Sei es das man mit weniger Wasser duscht oder sich auf dem CP eine Gemeinschaftsdusche teilt. Sei es dass man den Fernseher Daheim lässt oder statt 40Zoll mit Dolby schlag-mich-tot-und-Co "nur" einen kleinen TV für die Nachrichten mitnimmt.

Natürlich ist dies im Vergleich zu anno 19xx alles auf hohen Niveau, aber halt im Vergleich zum Alltag auch wieder nicht. Und naja, dicht an der Natur sind wir auf unseren Touren auch, wenn auch ohne mit der Luftmatratze auf einem Maulwurfshügel zu liegen.

Mein Fazit: Alles ist relativ und in 30 Jahren wird man vielleicht uns als echte camper bezeichnen.

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#59 Beitrag von Breckman » 10. Nov 2009, 20:07

Wie ich meine: Weise gesprochen.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Ehemaliges Mitglied

#60 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 10. Nov 2009, 20:25

wolfworldwide hat geschrieben:Hi,
Ich muss schon gestehen, dass ich diese semantischen Spielchen und ergebnisfreien Diskussionen, ob WoMo oder Wohnwagen, ob SP oder CP, die ja im Verlauf irgendwie dann doch immer ins Militante abgleiten, für unglaublich öde und in höchstem Maße überflüssig halte.

Ja, ich gebe es zu, in meinem Herzen steckt auch ein Wohnwagen.

Warum? Weil, als wir noch drei kleine Kinder hatten und vergleichsweise wenig Kohle und wir uns nur ein Auto zzgl. Anhängerkupplung leisten konnten, ein gebrauchter Hobby Prestige die einzige Möglichkeit war, mit der gesamten Rasselbande nach Spanien oder Frankreich zu kommen.
Schon möglich, dass ich mir damals vielleicht gerne auch einen 12m-Varioliner hätte gönnen mögen, mit integrierter A- B- oder welcher Klasse auch immer. Aber es war so wie es war, und es war gut so.

Ich entsinne mich auch noch gut, dass ich, so Mitte der 1990er Jahre, die WoMo-Besatzungen querschnittlich immer zum Piepen fand. Die hatten auf Campingplätzen immer so einen Fluchttrieb in der Physiognomie. Die schienen immer zu beobachten, ob die Schranke auch durchgehend geöffnet war, damit sie immer das gute Gefühl haben konnten, jederzeit wieder losbrettern zu können. Und morgens stellten sie immer kunstvoll Kabelrollen, Stühle und Tische auf, um das Revier zu markieren. Flexibel wollte man schon sein, aber der Platz in der ersten Reihe sollte es abends eben auch wieder sein. Unglaublich, was die meisten von denen einen nervösen Eindruck machten. Das hatte mit Urlaub damals für mein Empfinden irgendwie nix zu tun.

Seit einigen Jahren fahren wir selber WoMo. Die Kinder sind außer Haus, aus einem Auto wurden (inkl. Womo) inzwischen drei, bisschen mehr Kohle ist auch da, und wenn es pressiert will man mal schnell irgendwo hin oder auch mal zügig den Urlaubsstandort wechseln. Möglicherweise weil sich der Strandhafer für Hundepfoten (Ach Gott, wir haben ja gar keinen Hund) nicht eignet.

Was will ich sagen? Kurz gefasst: Der rechte Scheiß zur rechten Zeit. Es gibt viele gute Gründe sich für oder gegen ein WoMo, für oder gegen einen WoWa, für oder gegen Stellplätze, für oder gegen Campingplätze zu entscheiden. Wichtig ist doch nur, dass man seinen eigenen Bedürfnissen nach die "Goldrand"-Lösung findet.

Worum geht es denn beim Campen im Kern? Egal ob früher oder jetzt. Es geht doch darum, seinen Reisen, seinen Urlauben ein höchstmögliches Maß an Individualität und Flexibilität angedeihen zu lassen. Und genau dies halte ich für die Grundantrieb jedes Campers, egal ob Zelt, WoWa oder WoMo. Von daher

Hallo Wolf,

ábsolut so geschrieben, wie ich das auch geschrieben hätte. ;-) Du triffst absolut meine Meinung und ich finde es schade das du die Vorschautaste
getroffen hast.
:D
schönen gruß

Haui

Antworten