Frage zu Gewicht u Länge

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Frage zu Gewicht u Länge

#1 Beitrag von schalketussi » 20. Sep 2010, 23:38

Hallo
Wie ich es bei meiner Anmeldung schrieb-also neu und unerfahren

Zuladung:
zählen Fahrer u Beifahrer bei der Zuladung mit ?
sprich 170kg plus Hunde 150 Kg
somit wären 320 Kg weg

Wie eingeschränkt ist man mit einem Womo mit 7,50 bis 8,00mtr
Stellplatz - kleinere Orte - Norwegen kennen wir noch aus Zeiten ohne Hunde-da wirds dann schonmal eng

dazu kommt das ich ein Wohnmobil möchte und kein Sitzmobil
heißt: auch mal Beine ausstrecken
Laila

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 21. Sep 2010, 07:49

Hallo Laila,

es ist immer das Gesamtgewicht ausschlaggebend und das beim fahren. Somit zählen alle Personen (Tiere/Menschen) dazu und verringern deine Zuladekapazität.

Wenn du also ein Fahrzeug kaufst, was noch eine Zuladung von 500 KG in den Papieren angibt, bleiben dir nur noch ca. 180 KG (minus 320 KG) übrig.

Ich würde mich aber auf die Angaben des Herstellers nicht verlassen, da dieses immer nach dem Bau und in der Regel ohne jeglichen Extras gewogen wurde.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von schalketussi » 21. Sep 2010, 08:40

Hallo Micha
Genau das dachte ich mir,drum dann die größe
da kommen dann sooo viele zu einem erschwinglichen Preis nicht mehr in Frage.Das schrängt die Suche dann schon ein.
Eura-Frankia-Weinsberg--muß schon eine große Garage sein für die Hundeboxen
Laila

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#4 Beitrag von ydna » 21. Sep 2010, 08:50

firephaser hat geschrieben: Ich würde mich aber auf die Angaben des Herstellers nicht verlassen, da dieses immer nach dem Bau und in der Regel ohne jeglichen Extras gewogen wurde.
So sehe ich das auch. Lieber selber wiegen, dann gibt es keine Überraschungen.
Ich denke auch, dass Ihr bei Eurer Konstellation nicht mit 500kg Zuladung auskommen werdet. Mit dem ganzen Zubehör, dazu noch Essen (auch für die Hunde), Getränke, Kleidung usw. ist man schnell bei vielen Kg angelangt, bei den gerade erwähnten 500kg - 320kg=180Kg ist das Ende sehr schnell erreicht.

Zur Länge:
Wir sind mit 8,4m unterwegs und hatten bis jetzt nur sehr selten ein Problem einen Stellplatz zu finden.
Meine Deviese heist immer: wo ein Müllwagen, Bus oder Umzugswagen durchkommt, komme ich auch durch - und das sind die meisten Straßen, oder? . :wink:
Bei der Länge bin ich dann über 3,5t und dann habe ich auch wieder genügend Zuladungsmöglichkeiten

schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Gewicht u Länge

#5 Beitrag von schlado » 21. Sep 2010, 20:34

...seit Ihr sicher, dass Ihr Hunde führt (120kg!?) :lol:
7,5-8m dürften für euch ausreichen, um auch einmal die Beine auszustrecken...bei euren Gewichtsangaben...vor allem das der Hunde :wink: dürfte ein 3,5 t Mobil allerdings eindeutig zu wenig sein.
Nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften errechnet sich das Leergewicht von Wohnmobilen wie folgt : Gewicht des fahrbereiten Fahrzeugs mit einem Fahrer (75 kg) sowie Gas-, Frischwasser- und Kraftstofftank zu 90 % gefüllt, Toleranz: +/- 5 %. Achtung: Es ist Aufgabe des Nutzers, seine Zuladung und die Anzahl der Mitreisenden an die Nutzlast des Fahrzeugs und das Gewicht der von ihm installierten Zusatzausrüstung anzupassen.
Die Serienausstattung ist in der Regel im Leergewicht des Mobiles enthalten.
Für zwei Personen, mit einem mitlleren Hund von ca. 25 kg (z.B. Kleiner Münsterländer), einer normalen Ausstattung (ohne Roller) dürften die 7,5-8m Mobile mit 3,5 t ausreichend sein, viel Spielraum nach oben bleibt da jedoch nicht.
Gruß aus Kiel

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von schalketussi » 21. Sep 2010, 21:25

Hallo schlado
bei den Gewichten bin ich mir sehr sicher
4x30-35 kg=120-140kg Hunde !
dann wir 2 gewichtigen 2x90kg=180 also sind 320kg weg
ich hatte mal an Zuladegewicht mindestens 700-800kg gedacht
kannst ja auf meiner HP mal stöbern-es sind alles Zuchthunde
der Frankia A mitder gr Heckklappe weiß den Typ im Moment nicht
Meteor von Weinsberg so in der Größe werde ich wohl suchen müssen
aber da störte mich das ich vielleicht nicht so wendig bin
es hat ja noch Zeit-muß ja erst nocht mein bestes Stück überzeugen
Laila

schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von schlado » 21. Sep 2010, 21:31

...wer lesen kann ist klar im Vorteil...ich bin lediglich von zwei Hunden ausgegangen...Pardon, dann geht das natürlich in Ordnung und mit sechs Lebewesen an Bord sind 7-8m dann auch wirklich das Minimum...werde mich gerne mal auf eurer HP umsehen und lade euch gleichzeitig auf einen Gegenbesuch ein!

Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von schalketussi » 23. Sep 2010, 20:57

Hallo
So in die Richtung schwebt mir vor
http://www.reisemobil-international.de/ ... eug=136585

Da muß ich aber näher nachfragen auch wegen Plakette u Garage
man kanns nicht sehn
Laila

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#9 Beitrag von AufAchse » 24. Sep 2010, 00:40

Hallo Laila,

schönes Auto!! Da hättet Ihr ja dann selbst mit 4 Hunden Platz und genügend Zuladung hat er auch.

Die Garage müßte auch über eine Heckklappe erreichbar sein.
Die Plakette wird wohl rot sein.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#10 Beitrag von Tigerente » 24. Sep 2010, 07:17

Hallo Laila,
sehr viel Sitzfläche in dem Wohnmobil.
Ich kann jetzt nur von zwei Bobtail berichten, aber bei mehreren Hunden ist die freie Bodenfläche wichtig.
Vielleicht weniger Sitzfläche und dafür mehr freier Platz ?

Viel Freude beim Suchen.

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von schalketussi » 24. Sep 2010, 23:01

Hallo Dirk
Wie groß wird das Problem mit roter Plakette
Ist eine grüne überhaupt erreichbar?
Der innen Raum ist so wie ich es mir vorstelle-wie früher beim Eura
Ausstellung-3 Kollegen kommen zum Kaffee und die brauchen dann nicht auf dem Boden sitzen--lach
bei den kleinen Sitzgruppen heute kriegte ich selber Platzangst
Laila

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von schalketussi » 24. Sep 2010, 23:08

Hallo Edith
Meine Hunde bleiben dann in Ihren Boxen
Es kann nur immer 1 zu uns rein-max 2
weil sie aus verschiedenen Lienien stammen und sich untereinander
sonst zerfleischen würden-Eifersucht um jeden Preis
Du kannst sie nicht mit normalen Tieren vergleichen-es sind Zuchthunde
und wenn jede mal Welpen hatte-fressen die sich auf
aber das kennen sie und ist ok
Garage 3 Boxen und gut ist-Zugang oder Türe auf zum Innenraum
Laila

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#13 Beitrag von oldpitter » 24. Sep 2010, 23:26

:shock:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

schalketussi
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: 20. Sep 2010, 22:54
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von schalketussi » 24. Sep 2010, 23:41

Hallo Peter
verstehst Du etwas nicht ?
sag es - und ich erkläre es
Laila

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#15 Beitrag von oldpitter » 25. Sep 2010, 00:50

schalketussi hat geschrieben: weil sie aus verschiedenen Lienien stammen und sich untereinander
sonst zerfleischen würden-Eifersucht um jeden Preis
Du kannst sie nicht mit normalen Tieren vergleichen-es sind Zuchthunde
und wenn jede mal Welpen hatte-fressen die sich auf.....
Na ja - ich bin nicht sooo der Hundekenner....
aber DAS hört sich ja beängstigend an.

Wie benimmt sich so ein Zuchthund denn gegenüber anderen Hunden?
z.B. auf Stell- oder Campingplätzen....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Antworten