Am Freitag ist es soweit...........

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#16 Beitrag von ydna » 17. Nov 2010, 19:45

Jaja, die Vorfreude.


Ich kann es verstehen - ging uns genauso.

Aber Freitag ist ja nicht mehr lang hin.


Ich wünsche knitterfreie Fahrt mit dem "Neuen" :!: :!: :!:

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#17 Beitrag von Akinom » 18. Nov 2010, 09:09

....und paß auf, dass du im Zug nicht einschläfst und gar den Zielbahnhof verpaßt. :P

(Achim ist mal auf dem Abstellgleis von der Putzkolonne geweckt worden.)
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Klaudia

#18 Beitrag von Klaudia » 18. Nov 2010, 11:42

viel Spass morgen...nur noch 1x schlafen :;j4ub bla0

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#19 Beitrag von Womotraum » 18. Nov 2010, 17:52

@Monika
Das wäre ja echt DER Hammer. Aber ich glaube ich bin zu aufgeregt um einzuschlafen.

Ich danke Euch allen für die lieben Grüße.

Petra

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#20 Beitrag von maxima » 18. Nov 2010, 19:25

Hi Petra,

ich kann mich noch sehr gut an den Tag erinnern, als wir nach Hamburg fuhren und unsere Mäusekiste abholten, in der Nacht zuvor habe ich auch kein Auge zugemacht.

Ich wünsche Euch morgen einen Supertag und viel Freude mit Eurer neuen Kuschelhütte. :wink:

LG
Maxima, die sich auch auf morgen freut, dann ist Maximus endlich wieder da!
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#21 Beitrag von AufAchse » 19. Nov 2010, 00:08

Hallo Petra,

mir ging es genauso. Hab die Nacht bevor wir den Frankia endlich abholen konnten auch kein Auge zu gemacht... W00T!

Wünsch Euch morgen, huch ist ja schon nach Zwölf, also gleich viel Spaß und eine Gute Fahrt!!!

Bin auch schon wahnsinnig gespannt auf Bilder von Eurem Auto.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Gaessi
Member
Beiträge: 391
Registriert: 16. Feb 2010, 13:50
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Gaessi » 19. Nov 2010, 21:41

UND????? drxu6 :violent1:

WOOOO sind die Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilder!!!


Gruß Martin & Barbara
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!

<a href="http://www.animaatjes.de/bilder"><img src="http://www.animaatjes.de/bilder/c/campe ... 55B15D.gif" border="0"></a>

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#23 Beitrag von Womotraum » 20. Nov 2010, 21:15

Hallo an alle gespannt Wartenden,

Bilder kann ich leider noch keine zeigen :oops:

Wir sind erst am späten Abend nach Hause gekommen...... aber ganz von Anfang.

Ich habe am 17.11. die Papiere für unseren Bürstner zugeschickt bekommen, am 18.11. war ich in der Anmeldestelle um festzustellen, dass ich nicht, wie mir versichert wurde, die zweite Halterin war, sondern die dritte. Naja, schauen wir mal, was der Händler dazu sagt.

Wir sind also am Morgen des 19.11. von meiner Mama (eine ganz liebe) zur S-Bahn gefahren worden wo wir den Zug zum Kölner Hbf bestiegen haben. Um 9.48 Uhr fuhr dann der ICE nach Bielefeld, wo wir auch pünktlich um 11.35 Uhr ankamen. Alles Super.

Wir bestiegen dann ein Taxi das uns zur Fa. Palmowski fuhr. Dort hatten wir einen Termin zur Fahrzeugübergabe um 12.00 Uhr.

Der Herr B. von Palmowski meinte dann, es dauert noch ca. 10 bis 15 Min.. Kann man nix machen. Es wurde dann eine Dreiviertelstunde.

Eine junge Frau nahm uns dann mit in ihr Büro um das schriftliche nochmal mit uns durchzugehen und anschließend das Fahrzeug zu erklären usw..
Sie hatte eine Menge Schlüssel dabei und meinte wir dürften aber jetzt nicht fragen, wozu die alle gehörten, Häähhh ???

Naja, als wir dann rausgingen meinte sie dauernd wie kalt es ihr doch wäre und sie lieber die Einweisung drinnen machen würde, aber das ginge ja nicht, haha sehr witzig.
Dann hat sie uns die Schlüssel gegeben und meinte wir könnten ja schon mal gucken, sie käme später wieder. Ich nehme an sie wollte sich noch ein wenig aufwärmen. Ich konnte sie ein klein wenig verstehen, ich bin eigentlich auch sehr verfroren.......aber naja.

Wir haben uns dann eine Weile im Womo umgesehen und haben uns über den penetranten Hundegeruch gewundert den wir bei der ersten Besichtigung nicht so stark wahrgenommen haben. Er war zwar da, aber nicht so stark.

Die Tante kam auf jeden Fall lange nicht wieder. Mein Hals schwoll schon langsam auf Keksdosengröße an und mein Mann hat mich dann beruhigt.......wir haben so lange gewartet, jetzt kommt es auf ein paar Minuten nicht an........pah. Der spinnt auch.


Sie kam dann nach einer Weile doch noch (ich hatte fast nicht mehr daran geglaubt) um sofort wieder zu verschwinden weil ein Kollege etwas wollte. Sie war aber so nett uns wiederum einen anderen Kollegen da zu lassen. (War glaube ich auch besser) .
Um ehrlich zu sein weiss ich nicht welche Funktion die Dame dort hat, vielleicht Schlüsselverwalterin oder so :evil:

Der junge Mann war wirklich nett und auch sehr bemüht, mit uns hatte er es auch einfach, weil wir viele Dinge gar nicht nachgefragt haben.
Beim nächsten Womo wird alles anders :D

.....übrigens habe ich die Sache mit dem Dritthalter noch angesprochen, und wir durften uns dann aus dem Zubehör etwas aussuchen. Wir haben uns für einen Tisch entschieden. Wahrscheinlich hat der uns über diesen gezogen aber was sollte ich jetzt machen ?????

Auf jeden Fall war es dann irgendwann soweit dass wir vom Hof fuhren, mit einem Teelöffel Sprit im Tank. Also erst mal ne Tanke suchen. Dann ging auf einem ein kleines Licht an. Scheisse. Wir müssen wohl dringend tanken, aber keine Tankstelle in Sicht.
Langsam brach mir der Schweiß aus, aber mein Mann meinte, jetzt ist das Lämpchen wieder aus. Mmmhhhh ???
Irgendwie sah dieses Lämpchen nicht aus wie die, die ich kenne wenn man tanken muss. Aber vielleicht ist das beim Womo ja anders :oops:

Irgendwann kamen wir dann endlich an einer Tanke vorbei. Mir fiel ein Stein vom Herzen.
Getankt, gestartet, vergessen vorzuglühen (is ja en Diesel) neu gestartet, losgefahren, Lämpchen war aus.
Wir sind dann auf die Autobahn und waren total happy. Wir hatten unser Wohnmobil \:D/ . Ich habe während der Fahrt immer nach hinten geschaut, ob es auch wirklich wahr ist :lol:

Nach einer Weile...............ging das Lääämpchen wieder an und nicht mehr aus. Verdammt.
Ich habe dann die Beschreibung rausgekramt und was stand da ????? Wasser im Diesel. Mir brach der Schweiß aus..........und jetzt ????

Ich habe dann bei Palmowski angerufen, JA das tut mir jetzt leid, aber nach solchen Sachen gucken wir nicht, wir sind ja keine Fiat-Werkstatt.
Ja, aber was bedeutet das jetzt konkret. Er meinte im schlimmsten Fall würde der Wagen stehenbleiben, dann könnten wir nur den ADAC anrufen und uns abschleppen lassen A.......... :oops:

Ich habe dann bei der Auskunft angerufen und mir die Nummer einer Fiat-Werkstatt geben lassen. (Habe ich eigentlich schon erwähnt das das Womo einen Höllenlärm macht, bzw. der Fiat) Ich bat den Mann von der Auskunft doch lauter zu reden ..............er meinte er wäre schon am Limit :lol:
Also die Fahrgeräusche sind nicht mit einem "normalen" Pkw zu vergleichen, aber egal, irgendwann hatte ich mich auch daran gewöhnt und empfand es dann nicht mehr als soooo schlimm :wink:

Auf jeden Fall hatte ich Panik dass wir liegenbleiben, aber der Mann der Fiat-Werkstatt hat mich beruhigt und meinte ich solle mir keine Sorgen machen, wir könnten weiterfahren und sollten aber mal den Dieselfilter auswechseln. GOTT SEI DANK.
Ich war beruhigt, und irgendwann ging diese Lampe auch wieder aus.

Wir haben mal Rast gemacht und auch ein oder zwei Fotos die ich gerade hier einstellen wollte und mein gaaaanzer Text verschwunden war. Aber Holzauge sei wachsam ich hatte schon vorsichtshalber eine Kopie gemacht :D
Wir sahen auf jeden Fall nicht mehr ganz so frisch aus wie am Morgen.

Um 19.30 Uhr waren wir dann glücklich aber auch sehr hungrig wieder zu Hause. Vor lauter Aufregung hatten wir kaum was gegessen.

Ich bin dann so gegen 22.00 Uhr todmüde ins Bett drxu3


Als ich heute morgen aufwachte, habe ich die Rolläden hochgezogen und erst mal nachgesehen ob er noch da ist........er war da.

Während ich dann meinen morgendlichen Hundespaziergang machte hat mein Mann eingekauft. Teppichreiniger, Sagrotan, Raumspray, Polsterpray usw. usw.

Er hat dann angefangen den Teppich zu reinigen, Pulver raufstreuen mit Bürste einarbeiten und trocknen lassen.
Während der Trocknung dachte ich, es wäre doch eine gute Idee, Wasser ins Spülbecken zu geben um den einen oder anderen Schrank mal abzuwischen. Er war nicht schmutzig..............aber trotzdem.

Also Wasser aufgedreht, Pumpe sprang an und das Wasser lief. Allerdings nur gaaaaanz wenig ins Spülbecken aber dafür gaaanz viel unter das Womo. Was war das denn jetzt :shock:

Mein Mann ist dann unter das Womo gekrochen (ist echt ziemlich eng darunter) um mal zu schauen woher das kam. Nix gefunden.

Er meinte dann, lass mal gaaaanz kurz Wasser laufen, vielleicht kann ich dann sehen woher es kommt. ............jetzt mal ehrlich, wie definiert man lang oder kurz. Ich wollte meinem Mann dann eine trockene Jacke bringen, damit er sich nicht erkältet drxu8 Aber irgendwie war der merkwürdig drauf, er wollte keine. Also da habe ich für einen Augenblick daran gedacht Fotos zu machen............aber mein Mann kann schneller rennen als ich :wink:

Naja, meine Laune war dann irgendwann auch im Keller, weil ich annahm das irgendwas kaputt ist. Habe dann einen Kollegen und Womobesitzer angerufen, er konnte mir leider auch nicht helfen.
Dann habe ich wieder Palmowski angerufen und war ziemlich sauer am Telefon, das hat er wohl gemerkt und mich sofort weiter verbunden. Die haben gesagt ich solle in eine Werkstatt fahren und falls etwas repariert werden müsse, würden sie die Kosten übernehmen. Sehr schön.

Habe dann wiederrum meinen Kollegen angerufen der mir eine Telefonnummer seiner Werkstatt gab. Dort habe ich mit einem kompetenten Menschen gesprochen, der meinte, ja ist doch klar.

Es ist zu kalt im Womo und dann geht dort an der Heizung irgendeine Sicherung an die verhindert das Wasser einfriert. Ich kann das jetzt nicht erklären aber ihr wisst sicher was ich meine.
Mein Kollege hatte sich zwischenzeitlich auch wieder gemeldet weil er uns sagen wollte das das bestimmt die Sicherung ist :lol:

Ich war auf jeden Fall ganz aufgeregt und fertig mit den Nerven und konnte mich dann aber schnell wieder beruhigen. Allerdings sah ich mittlerweile aus wie Paula Plätzchen und wollte dann keine Fotos mehr machen.
Aber ich schicke noch welche, ganz bestimmt.

Viele Grüße
Petra

Fee on Tour
Gründungsmitglied
Beiträge: 2116
Registriert: 2. Jul 2006, 16:17
Wohnort: wo Hessen am schönsten ist
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Fee on Tour » 20. Nov 2010, 22:29

Liebe Petra,

ganz ehrlich, so ging es uns bei unserm "Ersten" auch, aber mit der Zeit lernt man ganz viel dazu :D ...ehrlich...

Schade das die Womohändler nicht mal aus ihren Fehlern lernen und es doch bei den meissten gleich ab geht.... :cry:

Trotzdem mußte ich herzhaft über euer Erlebnis lachen und wünsche euch viel Spaß und Freude mit eurem neuem Womo und das ihr eure Träume damit erfüllt bekommt!
Liebe Grüße

Fee
Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#25 Beitrag von oldpitter » 21. Nov 2010, 01:13

erstmal herzlichen Glückwunsch zur "geglückten" Überfahrt :wink:

....ihr werdet ihn schon kennen lernen..... :lol:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#26 Beitrag von AufAchse » 21. Nov 2010, 07:07

Hallo Petra,

die Übergabe war ja ein echtes Abenteuer!! :?

Jetzt aber erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Eurem Auto!!!

Als wir vor 8 Jahren den Dethleffs bekamen, waren wir auch Womofrischlinge.
Da brach auch bei allem was nicht so funktionierte wie man dachte die grosse Panik aus...wie oft ich da doch ziemlich aufgeregt die 20Km zum Händler gefahren bin, nur um zu hören " ruhig bleiben, das ist normal, das muß so sein". :oops:

Aber wie Heike und Peter schon geschrieben haben, mit der Zeit lernt man das Auto kennen. :daumen1
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 373
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#27 Beitrag von Britta und Roger » 21. Nov 2010, 07:20

Poaaa Petra....scheint wohl momentan Abenteuerzeit für Wohnmobilübergaben zu sein :wink: :oops:

Da habt Ihr ja echt Nerven gelassen!

Jetzt müsst Ihr erst in die Werkstatt, bevor Ihr Eure erste Tour machen dürft? Oder könnt Ihr den Dieselpartikelfilter selber wechseln?

Aber egaaaal! Einen ganz herzlichen Glückwunsch zu Eurem Neuen! Lasst Euch durch diese hoffentlichen Kleinigkeiten die Stimmung nicht vermiesen. Denn irgenwatt ist immer!
Selbst bei unserem niegelnagelneuem......es funktioniert die Heizung noch nicht richtig( nach 15min stellt die sich auf Störung), am Mittwoch kommt der Trumakerl, also wurde es auch bei uns noch nichts mit erster Übernachtung...

Wir wünschen Euch alles, alles Gute mit dem Teil und sind nun erstmal auf die Fotos gespannt!!
Liebe Grüße
Roger und Britta

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#28 Beitrag von ydna » 21. Nov 2010, 08:25

Herzlichen Glückwunsch zum "Neuen" und viel Spaß damit, auch wenn die Übergabe und die "Überfahrt" nicht so ganz glücklich liefen.

Die restlichen Dinge werdet Ihr auch schon meistern.

:daumen

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#29 Beitrag von Womotraum » 21. Nov 2010, 09:07

Hallo und vielen Dank für die aufmunternden Worte :D

Mein Kollege hat gestern noch vorbeigeschaut und meinte wir hätten ein schönes und gepflegtes Teil gekauft.
Was er so auf den ersten Blick sagen kann, wäre auch alles gut gepflegt. Das freute uns natürlich sehr.

Ja, und er meinte auch es dauere einfach noch eine Weile bis man das Womo kennt und es dann auch WIRKLICH als das eigene sieht.

@Britta
Zum Glück funktioniert die Heizung einwandfrei.
Wir haben gestern abend die Heizung angemacht und einfach nur im Mobil dumm rumgesessen und uns gefreut :lol: :lol:

Viele Grüße
Petra und Karl

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Langertriumph » 21. Nov 2010, 09:08

Hallo Petra
Toller Bericht und irgendwie alles völlig Normal. Wir haben richtig Spaß beim Lesen gehabt, und konnten fast schon Bilder sehen, so schön hast Du es beschrieben. Woher soll man das auch alles wissen. Ihr werdet noch so einige Erfahrungen machen, aber das gehört dazu. Viel Spaß und viele schöne Touren mit eurem neuen WoMo. :hello2:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

Antworten