Spartipps?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

Spartipps?

#1 Beitrag von stk » 9. Sep 2009, 10:21

Moin,

vergebt mir, wenn es das Thema schon geben sollte - die Suche nach »Sparen«, »Gutschein«, »Ermässigung« u.ä. brachte mir nichts hervor.

Ich werde aus meinem Umfeld immer wieder bombardiert mit »… hast Du schon die sowienoch-Karte …?«, »… bist Du schon Mitglied bei …?«, »… damit kriegste [Stellplatz|Campingplatz|Zubehör|Maut|Gas|alles] billiger …!«.

Frage daher: gibt es (hier?) eine Zusammenstellung all dieser »Sparfuchs« -Karten/-Mitgliedschaften/-Dauerangebote und gerne auch eine Rückmeldung über die Sinnhaftigheit dieser Dinge. Halten die alle, was sie versprechen? Oder führt die Jagd nach dem Schnäppchen dazu, das man komplette Reiserouten von Billigplatz zu Billigplatz plant/planen muß? Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß Stefan
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#2 Beitrag von Tigerente » 9. Sep 2009, 11:03

Hallo

Wir haben ACSI www.campingcard.com

weil die im Ösireich und auch sonst, die meisten Plätze haben.

Und www.campingcheque.de

weil einige meiner Lieblingsplätze darin verzeichnet sind.

Wir stehen nur in der Nebensaison auf CPs, eine Übernachtung zum normalen Preis und die Aufwendungen sind rentabel.

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

Re: Spartipps?

#3 Beitrag von Tigerente » 9. Sep 2009, 11:06

stk hat geschrieben:Oder führt die Jagd nach dem Schnäppchen dazu, das man komplette Reiserouten von Billigplatz zu Billigplatz plant/planen muß? Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß Stefan
Darin sind keine Billigplätze, sondern ganz normale CPs die daran teilnehmen.

Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

Re: Spartipps?

#4 Beitrag von stk » 9. Sep 2009, 11:18

Moin,
janoschpaul hat geschrieben:Darin sind keine Billigplätze, sondern ganz normale CPs die daran teilnehmen.
schon klar ;-). Ich meinte das nicht bezogen auf die Qualität, sondern auf den (reduzierten) Preis.

Bei beiden o.g. Links gilt ja »Nebensaison« - die Definition darüber trifft aber in allen Fällen, wenn ich das recht sehe - der jeweilige CP-Besitzer?! Gibt's dennoch ein halbwegs zuverlässig zu benennendes Zeitfenster?

Einer aus o.g. Bombardement: http://www.caravan-salon-club.de/ Kann da jemand was zu sagen?

Gruß Stefan
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Nixus » 9. Sep 2009, 11:37

Hi Stefan,
da hast Du ein spannendes Thema eröffnet und es können bestimmt viele Camper ihre Erfahrungen mit den diversen "Schnäppchenkarten" erzählen.

Wie wohl die Meisten, benutzen wir überwiegend die ACSI-Card, da sie sehr effektiv beim Sparen hilft.
Wenn man die Möglichkeit hat, dass man in der Nebensaison auf Tour gehen kann, ist es schnell möglich, dass man die Kosten für den Campingplatzaufenthalt nahezu halbieren kann. Dieses macht sich natürlich auf einer mehrwöchigen Reise ganz schön im Sparstrumpf bemerkbar.
Die gültigen Zeitabschnitte sind in dem Reiseführer, den es beim Kauf der Camping-Karte dazu gibt, für jeden einzelnen Platz beschrieben.
Wer es exclusiver mag, der sollte den Routenplaner vom ACSI benutzen. Dort gebe ich meine Reisezeit ein und setzte einen Haken bei "ACSI-Card benutzen" und schon spuckt mir das Programm alle Plätze aus, die zu meiner Reisezeit den Nachlass gewähren. Gehst denn einfacher??
Ich habe immer noch ein paar von diesen Routenplanern bei mir liegen, sind zwar nicht aus diesem Jahr, aber wer es mal ausprobieren möchte, kann von mir eine CD zum Portopreis haben.
Wir haben unsere CP´s (außer in Schweden, dort gibt es erst 3 Plätze die an dem System teilnehmen) z.B. in Italien so geplant, dass wir immer den verbilligten Tarif nutzen konnten und haben dabei enorme Einsparungen gemacht. So konnten wir in beispielsweise in Vieste am Gargano einen Platz der normalerweise über 35 € gekostet hätte, für nur 15 € benutzen.
In Holland und in der Eifel sind die First-Class Landal Plätze, auf denen sind auch die Benutzung des Hallenbades in dem Preis von 15 € inbegriffen. Sollte die Dusche gebührenpflichtig sein, so bekommt man pro Person und Tag auch noch eine Duschmarke dazu (diese vergessen die Mitarbeiter an der Rezeption allerdings ganz gerne, nachfragen hilft).

Bei der schwedischen Camping-Card haben wir überhaupt keinen Nutzen verspürt, aber man muss sie angeblich in Schweden haben. Außer bei diversen Freizeitangeboten, Fährpreisen usw. haben wir auf keinem CP einen Preis-Nachlass auf diese Karte bekommen.
Es hieß sogar auf einigen Plätzen, dass diese Karte jedes Jahr für umgerechnet 13 € neu "abgestempelt" werden muss, um die CP´s benutzen zu können. Wir haben dankend darauf verzichtet und sind trotzdem auf jedem Platz aufgenommen worden.
Ich vermute bei dieser Karte eher einen wirtschaftlichen Hintergedanke der schwedischen Freizeitindustrie, die gezielt die Campingplatz-Mitarbeiter auf die Urlauber ansetzt, um diese Karte zu verkaufen und so noch einen Nebenverdienst einzufahren.

Soviel zu unseren Erfahrungen mit den Karten.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#6 Beitrag von Tigerente » 9. Sep 2009, 11:47

Nur noch kurz zum Zeitfenster.
Meist die Ferientermine der jeweiligen Länder.
Da gehts in I schon mal bis in den Juli.

Es gibt auch Plätze, wo Kartennutzer spezielle Bereiche zugewiesen bekommen, das steht aber dann im CP-Führer.
Solche Plätze fahren wir dann nicht an, es gibt ja so eine riesen Auswahl.

Wenn man also keine schulpflichtigen Kinder (mehr) hat, einfach ideal.

Davon abgesehen hab ich keinerlei Sparkarten, weil es mich einfach nervt, diese Happy.. Ihr wisst schon.

Opus
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: 20. Aug 2009, 16:32
Wohnort: München

#7 Beitrag von Opus » 14. Sep 2009, 00:10

Hallo,

mit der ADAC Karte spart man beim Tanken, Reifenkauf usw.

Das meiste Geld spart der Neuwagenkäufer bei Wahl eines Vor- oder Vorvorjahresmodelles, ohne Komforteinbuße.

Auch bieten Campingplätze häufig Restplätze zu günstigen Preisen, manchmal auch Schnupperangebote.
Beste Grüße

Andreas

Antworten