Verhalten der Fa. AMB - Reisemobile

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Wolfgang
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 4. Sep 2009, 22:44

Verhalten der Fa. AMB - Reisemobile

#1 Beitrag von Wolfgang » 8. Mai 2010, 19:00

Hallo,
gibt es hier im Forum auch Kunden der Fa. AMB-Reisemobile, welche Probleme mit Schadensregulierung hatten? In unserem Fall ist es so, das wir den Chef einfach nicht ans Telefon bekommen, er ist bei allen Anrufen entweder am telefonieren, gerade im Kundengespräch, außer Haus etc..Selbst auf mehrere versprochene Rückrufe warten wir vergebens. Selbst als wir hin fahren wollten, sagte man uns am Telefon, das das ohne Termin uninteressant wäre. Die Fa. hat letztes Jahr einen Wasserschaden an der Garagenklappe auf Garantie beseitigt, jedoch eine zu geringe Fläche saniert, so das jetzt schon genau an der Schnittstelle der neuen Dekorplatte eine Fläche von ca 15 x 10 cm Torf ist, ausserhalb dieser Fläche ist die Klappe total trocken!
Das Womo stand den ganzen Winter trocken unter einem Carport!

Viele Grüße

Wolfgang

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 8. Mai 2010, 20:06

Hallo Wolfgang,

da du von Deiner Seite aus alles versucht hast, die Angelegenheit mündlich zu klären, würde ich nun einen Brief mit einer Behebungsfrist von 14 Tagen schreiben und diesem per Einschreiben an die Firma senden.

Ich hatte selber beim Kauf von meinem Womo einige Herausforderungen und hatte zum Glück alles schriftlich angemahnt. Das hat mir ca 5.000 € Reparaturkosten erspart.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#3 Beitrag von Dakota » 9. Mai 2010, 15:51

Moin Wolfgang,

unfachmännisch arbeitende "Fachwerkstätten" gibt es leider zuhauf :(

Ich bewundere deine Geduld, empfehle dir dringenst juristischen Rat einzuholen, wahrscheinlich wirst du nur auf diesem Wege zu einem Ergebnis kommen. Hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung
:idea:
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
toyota
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: 15. Feb 2010, 09:52
Wohnort: Holzerath

#4 Beitrag von toyota » 10. Mai 2010, 07:03

Haben unser Wohnmobil auch da gebraucht gekauft,als es um Gewährleistung ging wollten die nix davon wissen.Erst als ich mit Rechtsanwalt drohte Rührte man sich.Mit mir nie wieder!!!
Gruß Jürgen

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#5 Beitrag von Meerblick » 10. Mai 2010, 20:57

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Carthago derart zufrieden, dass ich das Pech
mit meinem vorigen, und ersten Mobil, schon fast vergessen habe. :D

Wolfgang informiert eigentlich über gar nix. Der Schaden ist wohl
auch nicht wirklich so schlimm, in punkto Rechtsanwalt :?:

Ärgerlich, ist der Schaden allemal; aber die Firma zu nennen...na,
da kann der Schuss nach hinten losgehen. Dann lieber umschreiben :!:

Ansonsten gilt, was firephaser und Cheffe geschrieben haben.

Und nicht vergessen: Wenn die Gewährleistung (nicht Garantie!!!) greift,
ist das BGB ein wirklich mächtiges Mittel zur Durchsetzung.

Ein Vier-Minus-Anwalt eher nicht...

Wolfgang
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 4. Sep 2009, 22:44

#6 Beitrag von Wolfgang » 10. Mai 2010, 22:16

Hallo,
der Chef hat sich heute Abend gemeldet und einen Termin vereinbart. Hoffe das die Angelegenheit jetze endlich geregelt wird!

Viele Grüße

Wolfgang

Wolfgang
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 4. Sep 2009, 22:44

#7 Beitrag von Wolfgang » 13. Mai 2010, 20:33

Hallo,
Am Mittwochabend auf dem Weg in unser verlängertes Wochenende trafen wir uns kurzfristig mit dem Chef bei ihm in seiner Firma und wir zeigten ihm den Schaden an der Garagenklappe. Nach Darlegung unserer Standpunkte war er gleich bereit den Schaden zu beseitigen.
Er war sehr freundlich und zuvorkommend.

Viele Grüße

Wolfgang

Antworten