Guckt mal, wir suchen immer noch! Wie findet Ihr diesen?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

Guckt mal, wir suchen immer noch! Wie findet Ihr diesen?

#1 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 13. Mai 2011, 10:47

Hallo Ihr Glücklichen :o ,

wir sind noch immer auf der Suche nach einem WoMo und wir geben nicht auf!

Die Tipps sind mir so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich dann doch recht objektiv daran gehe. Ich glaube, wir hätten sonst schon eins, aber bestimmt auch einen Fehlkauf getätigt. Wir schauen z.B.: nur noch WoMo mit ein bißchen mehr PS unter der Haube und die Länge, die uns sooo wichtig war, spielt auch kaum noch eine Rolle. Danke!

Ich wollte micha auch schon mehr allgemein beteiligen, aber mit Kleinkind und der demnächst anstehenden ReHa ist es leider nicht so möglich :-((

So, was sagt Ihr hier zu?!

Den schauen wir uns heute Nachmittag an, dafür muss ich sogar leider den Kindergeburtstag meiner Freundin zwischenzeitlich verlassen. Wer zuerst kommt, malt zuerst! Oder schreibt man mahlt (von den Müllern?)
Egal, Hauptsache rechtzeitig!!!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1

Vielen lieben Dank und bis bald aus Kiel

Michaela :lol:

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#2 Beitrag von Tigerente » 13. Mai 2011, 10:57

Hallo Michaela,
gesundheitlich alles Gute, viel Glück bei der Womosuche und um Dich entgültig zu verwirren :oops: , so unwichtig sind die PS nicht.

Wir sind gerade durch Italien gekurft. :wink:

Zum Mobil werden Dir die Profis hier sicher noch viel schreiben, der Grundriss ist ja schon mal klasse.

Benutzeravatar
bonny
Member
Beiträge: 474
Registriert: 3. Sep 2007, 08:44
Wohnort: zw. Heidelberg & Bruchsal

#3 Beitrag von bonny » 13. Mai 2011, 11:06

hm, lässt sich nicht öffnen...Eura Mobil 590 LSS

lg bonny
Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum!
Unzufrieden is nich, auch wenn wir keine Reichtümer besitzen.

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ruhrpottrecke » 13. Mai 2011, 12:35

Der macht äußerlich einen guten Eindruck , aber soetwas muß man vor Ort sehen und entscheiden unser sieht ähnlich aus...
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#5 Beitrag von Breckman » 13. Mai 2011, 14:24

Hallo Michaela,

wir haben FAST den Gleichen. Wir haben einen 572iger Bürstner.

Gleichwohl ist das Fahrzeug sehr ähnlich. Absolut richtig ist, dass das Raumgefühl sehr großzügig ist. Da muss ich Bernd recht geben.

Die Eura sind meistens eine gute Wahl, die Ausstattung ist OK und Gewichtsprobleme sollte es nicht geben. Der beheizte Doppelboden ist sehr nützlich und vor allem im Winter nach meinem Geschmack ein Muss.

Das Womo sieht darüber hinaus auf den BILDERN sehr gepflegt aus. Laufleistung für das Baujahr absolut gut. HU ist offensichtlich neu, also alles tutti. Sogar der Zahnriemen ist neu.

Wenn das Fahrzeug auch noch trocken ist, sollte man mal messen, ist der Eura bestimmt eine gute Wahl.
Also ich steh absolut auf diesen Grundriss.

Die Motorleistung ist das einzige echte Manko, dass mir zurzeit auffällt.
84 PS werden in den Bergen, wenn nicht sogar schon in den Hügeln, nicht die größte Freude verursachen. Aber: Wir reisen und rasen nicht. Man kann damit leben (vielleicht kann man ja auch tunen).
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#6 Beitrag von Womotraum » 13. Mai 2011, 14:58

Hallo Michaela,

unser Bürsti hat 66 kW, das sind umgerechnet 89 PS. Und ich kann Dir sagen dass das arme Ding ganz schön kämpfen muss um einen Berg rauf zu kommen :cry:
Unser Navi hat uns von Saarburg nach Trittenheim über eine üble Strecke geschickt. Ich dachte ich wäre in Österreich und wir sind mit 20-30 kmh die Berge raufgekrochen.

..........wir sind raufgekommen ich habe aber schon Blut geschwitzt.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#7 Beitrag von oldpitter » 13. Mai 2011, 15:17

Mit den Daten und Fotos kann ich ihn empfehlen.
Hinweise von Breckman hinsichtlich Feuchtemessung beachten :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
andre.bohne
Member
Beiträge: 281
Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
Wohnort: Darfeld
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von andre.bohne » 15. Mai 2011, 10:33

Hallo

ich bin dann mal neu dabei . Mir ist noch nicht klar wer fährt Du mit Frau oder auch mit Kindern?

Und zur Leistung will ich nur sagen wir haben Urlaub 5,3 tonnen kann man auch mit 120 ps bewegen.

André

Achso so wir Fahren zu 4 2 erwachse 2 Kinden
Einmal Bocklet immer Bocklet

Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 838
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Hymerfan » 15. Mai 2011, 12:12

für den Preis echt Top, wenn alles funktioniert und in Ordnung ist.
Hymer Tramp 678
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft 😜
Funbike in mattschwarz

WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

#10 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 16. Mai 2011, 14:21

Hallo Lars,

wir haben FAST den Gleichen. Wir haben einen 572iger Bürstner.

Also, das heisst auch eine gute Wahl?! Gibt es Unterschiede? Dann kann ich diese Reihe ja auch noch einmal mit in die Wahl nehmen.

Vielen Dank und bis bald

LG Michaela

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#11 Beitrag von Breckman » 16. Mai 2011, 18:36

Hallo Michaela,

der 572iger hat im Heck noch einen großen Stauraum und damit einen durchgängigen Doppelboden. Dazu kommt, dass er mit 6,13 Meter ca. 20 cm länger ist.
Schau doch mal hier:
http://breckman.npage.de/wohnmobil_47135261.html

Und ja, eine absolut gute Wahl. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Mit der Verarbeitung bin ich auch sehr zufrieden.
Ab ca. 2002 gab es eine Modifizierung und damit wurde das Womo ca. 30 - 40 cm länger; dann aber auch mit separate Dusche.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

#12 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 16. Mai 2011, 19:42

Hallo lars,

also der gefällt mich auch, vor allem der doppelte Boden und die Außenbeleuchtung, echt schick!! :D

Ich bin so aufgeregt, wenn es denn endlich klappt. Mal sehen, bei mir wird es, wie soll es anders sein, ganz viel KIWIGRÜN geben. 8)

LG Michaela

Antworten