Alle Tiere der Forumsmitglieder

Antworten
Nachricht
Autor
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#316 Beitrag von Akinom » 21. Mär 2011, 20:22

Dann hätte ich aber schnell einen Knoten in der Zunge.

Ausserdem hat einer der drei z. Zt. das Maul voll Eier (weil Maulbrüter) - und dann wird es echt schwierig. :wink:

Wir sind mal gespannt, wieviele durchkommen. :shock:
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Fee on Tour
Gründungsmitglied
Beiträge: 2116
Registriert: 2. Jul 2006, 16:17
Wohnort: wo Hessen am schönsten ist
Kontaktdaten:

#317 Beitrag von Fee on Tour » 21. Mär 2011, 20:27

Akinom hat geschrieben:Ausserdem hat einer der drei z. Zt. das Maul voll Eier (weil Maulbrüter) - und dann wird es echt schwierig. :wink:

Wir sind mal gespannt, wieviele durchkommen. :shock:
Hoffe er verschluckt sich nicht... :oops:
Liebe Grüße

Fee
Bild

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#318 Beitrag von Akinom » 21. Mär 2011, 20:31

Das hoffe ich auch.

Er trägt sie 21 Tage im Maul und frisst während dieser Zeit auch nichts.

Ein Glück, dass ich kein Fisch bin. :oops:
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#319 Beitrag von oldpitter » 21. Mär 2011, 20:40

Akinom hat geschrieben: Ein Glück, dass ich kein Fisch bin. :oops:
obwohl - hast du nicht einmal Wasserballett betrieben.... :lol:
Das ist (fast) wie Fisch sein.....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#320 Beitrag von Akinom » 21. Mär 2011, 20:47

Ja, stimmt. Wasser ist auch mein Element - aber mit dem 21 Tage hungern hätte ich ein Problem.

Übrigens heißt die Sportart jetzt Synchronschwimmen :wink:
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#321 Beitrag von HL1 » 21. Mär 2011, 20:57

Akinom hat geschrieben:Na, an meine Fische hab ich noch garnicht gedacht und will sie euch doch jetzt mal vorstellen (auch wenn sie keine Fellnasen haben :oops: )

Bild

Bild

Bild
Das sind aber auch ganz schöne Fische, ich vermute mal afrikanische Buntbarsche?

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#322 Beitrag von Akinom » 21. Mär 2011, 21:52

HL1 hat geschrieben: Das sind aber auch ganz schöne Fische, ich vermute mal afrikanische Buntbarsche?
Ja, das ist richtig. Ich finde sie auch sehr schön - sind aber auch nicht sooo einfach zu halten.

Oft bekämpfen sie sich bis zum Tod. Einer will ja immer der "Chef" sein und zeigt es den anderen dann auch, indem er sein Revier verteidigt.
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#323 Beitrag von Tigerente » 22. Mär 2011, 16:06

Akinom hat geschrieben:Na, an meine Fische hab ich noch garnicht gedacht (auch wenn sie keine Fellnasen haben :oops: )
Paul hat auch kein Fell auf der Nase. :D :D :D

Sondern ne Nase aufn Fell. :D

Tolle Farben.

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#324 Beitrag von maxima » 31. Mär 2011, 13:38

Also ich weiß nicht, entweder fanden wir heutemorgen ein Zeckennest
oder es gibt in diesem Jahr sehr viele davon. Mindestens genau so
viele sammelte ich unterwegs ab. :eek:
Bild

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
Kimbi
Member
Beiträge: 137
Registriert: 24. Sep 2007, 20:15
Wohnort: Morsbach
Kontaktdaten:

#325 Beitrag von Kimbi » 31. Mär 2011, 14:27

Das sieht schwer nach Nest aus.
Bisher hatten wir noch keine.
Yukon bekommt Zistrosekapseln.
Die haben bei Ayla gut geholfen.

Da gab es mal 'ne Studie zu.
Die sollen ähnlich gut helfen wie Frontline.

Derzeit haben meine Beiden allerdings ein Scalibor Halsband um,
weil wir um Ostern rund nach Südfrankreich fahren.
Grüße - Marianne - Rapido 7066
Bild

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#326 Beitrag von Womotraum » 31. Mär 2011, 15:15

Iiihhhh das sieht ja echt eklig aus. Ich hasse diese Viecher.

Bisher habe ich Paula auch immer Frontline ins Fell gegeben. Das soll ja sehr giftig sein.

Von diesen Zistrosekapseln habe ich noch nie gehört. Werde ich gleich mal googeln. Angeblich soll ja auch Knoblauch helfen.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#327 Beitrag von maxima » 31. Mär 2011, 15:33

Ich sprühe Sam vor jedem Spaziergang mit Bio-Zeck von Schecker ein, soll maximal 6 Stunden zuverlässig schützen.
In diesem Jahr probiere ich die Halsbandplaketten und die Spot-on-Tropfen auf Geraniol-Basis aus.
Außerdem hängt am Halsband ein Ultraschallanhänger, davon sollen die Zecken ja in Ohnmacht fallen laut Produktbeschreibung. Gestern führte ich einen Praxistest mit einer quicklebendigen Zecke durch. Selbst als ich sie direkt auf die Ultraschallöffnung setzte kam keine Reaktion. :roll:

Natürlich suche ich Sam nach jedem Spaziergang mit einem speziellen Zeckenkamm ab. Ich hasse diese Viecher auch. :twisted:

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#328 Beitrag von Elleonore » 31. Mär 2011, 16:48

Aua Maxima,

das ist ja der Wahnsinn! Ich habe dieses Jahr noch keine gesehen aber im Fernsehen hat eine Frau mit einem Weissen Frottiertuch das sie über den Waldboden gezogen hat auch sehr viele gehabt............ ich fasse es nicht, danach hat Sie alle wieder in die Natur entlassen!
Meine Chiara hat vor einer Woche ein neues Scalibor Band erhalten, das hält 4-5 Monate.
Die Kleine hat Tropfen ins Genick bekommen, sie verträgt die aber nicht gut, nach der Behandlung verkricht sie Sich immer, aber was soll ich machen???Es geht vorbei.
Liebe Grüsse ElleonoreBild
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#329 Beitrag von Nexxofan » 1. Apr 2011, 09:00

Hallo Elleonore!
Der kleinen würde ich die Tropfen nicht mehr aufs Fell geben! Das ist absolut schädlich für die Minis! Unsere Jacki-Dame wurde richtig krank darauf, sie wurde matt und hat gebrochen.
Unsere Hundephysio hat uns diese Halsbänder aus der Apotheke empfohlen, die probieren wir jetzt mal aus...hab allerdings den Namen vergessen, bin mir nicht sicher, ob es die sind, die hier einige verwenden...
Die Sache mit dieser Plakette haben wir auch schon getestet, Wirkung gleich 0.
Muss allerdings sagen, das wir letztes Jahr, trotz dem das wir nichts verwendet haben, fast keine Zecken bei unseren Wauzzis hatten und das obwohl mein Mann Jäger ist und die beiden viel im Wald unterwegs sind...scheint immer unterschiedlich zu sein ... :nixversteh:
LG
Gabi
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

gast

#330 Beitrag von gast » 1. Apr 2011, 09:15

Hallo Elleonore,

Du kannst auch mal beim Tierarzt nachfragen, wir lassen unseren kleinen Vielfraß (33 kg Dalmatiner) jedes Jahr gegen Borreliose impfen.

Antworten