97318 Kitzingen am Main / Womo-Stellplatz

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

97318 Kitzingen am Main / Womo-Stellplatz

#1 Beitrag von Dakota » 3. Mai 2009, 21:11

Moin,

eigentlich wollten wir ja auf unserer CW-GC-Tour weiterfahren, aber ......

gelandet sind wir in Kitzingen am Main. Der SP liegt direkt am Main und verfügt über 24 gebührenpflichtige Plätze direkt "in erster" Reihe. Kosten für 24 Std. 5 €uro. V&E vorhanden, ebenso eine nutzbare WC-Anlage

Direkt dahinter liegt der kostenfreie P1 ;-)

Zum Herbst wir der SP verlegt.

Hier ein paar Eindrücke:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#2 Beitrag von Breckman » 4. Mai 2009, 19:20

In Kitzingen ist Anfang Juni ein Stadtfest

http://www.stadtfest-kitzingen.de/

Letztes Jahr war da der Bär los; klasse Bands :!:

Zeitgleich war da auch ein Halbmarathon für alle Altersklassen und auch kürzere Strecken.
Die Route führte direkt über den Stellplatz. War genial zum anfeuern.
Wie Klaus es schon sagt: Der Platz wird verlegt. So weit ich weiss aufgrund eine Gartenschau.
Kitzingen ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Klasse Photos, Klaus :!:
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

heinzg
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: 13. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von heinzg » 4. Mai 2009, 21:23

Hallo Dakota,
wohne ca. 25km entfernt. Wenn Du einmal wirklich gut und zünftig fränkisch Essen möchtest, dann fahre nach Lindelbach (ein Ortsteil von Randersacker) in die grüne Linde. Einen neuen Stellplatz findest Du in der Nähe, nämlich in Eibelstadt am Yachthafen.
Falls Du Würzburg besuchen möchtest, dann fahre auf den Stellplatz in Veitshöchheim direckt am Mainsteg-gebührenfrei-. Weitere Info auch über Telefon. Nummer schicke ich Dir per e-mail.
Grüße Heinz

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#4 Beitrag von maxima » 6. Mai 2009, 11:41

Hi Klaus,
schöne Fotos! Vor allem das Nachtbild, wie kriegt man sowas nur hin? Grübel!
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 6. Mai 2009, 18:00

Blitz ausschalten, Stativ benutzen und abdrücken. ;-)
Wenn Automatik abgeschaltet werden kann, Belichtung auf 1/4 Sekunde einstellen und prüfen.
Bild zu dunkel - länger belichten, zu hell - kürzer belichten.
Einfach experimentieren :lol:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

#6 Beitrag von stk » 7. Apr 2010, 12:57

Moin,

ich klink mich mal in den Fred ein, um auch ein paar Tipps in der Gegend loszuwerden:

a) Burgbernheim. Liegt etwas abseits, aber trotz des leichten seitlichen Gefälles ein sehr schöner Platz. Ich war etwas überrascht wie voll es dort war, da Burgbernheim eigentlich etwas abseits liegt. Scheint ein (nicht mehr so geheimer) »Geheimtipp« zu sein :-o.

b) in Eibelstadt waren wir auf der Durchreise zum Entsorgen. Der Platz ist wirklich empfehlenswert. Schön eben, direkt am Mainufer gelegen und wir waren noch nicht richtig ausgestiegen, wurden wir von zwei freundlichen Herren (vermutlich Yachtclub-Mitglieder) angesprochen ob wir Hilfe benötigen. In der Tat: wir brauchten jemanden der Kleingeld für die Entsorgungsstation wechseln konnte und samt einer Einweisung ins Gerät war das alles kein Problem. Die Klo-/Duschcontainer sind einfach, aber picobello sauber! Ich denke da werden wir gerne nochmal bei einer anderen Tour Station machen.

c) Lauda-Köngishofen OT Marbach. Auf dem Parkplatz am Gasthaus zum Lamm. Ein Traditionshaus, das seit 1899 im Familienbesitz ist und in das anno '64 meine Eltern ihre Hochzeitsreise machten ;-). Ich war da auch schon … auf dem Hinweg noch bei meinem Vater, retour bei meiner Mutter ;-). Strom und Wasser gibts inklusiv, das Essen ist superlecker und preiswert! Und mit dem Hausbrand haben wir dann auch noch gleich unsere Bestände aufgefüllt %-p.

Gruß Stefan
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 838
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von Hymerfan » 8. Apr 2010, 06:20

tolle Bilder, tolle Berichte

danke
Hymer Tramp 678
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft 😜
Funbike in mattschwarz

Antworten