Schleswig-Holst.Musikfestival: ein Ohren–Augen–Gaumenschmaus

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoenix-on-tour
Junior Member
Beiträge: 42
Registriert: 11. Jul 2009, 18:24
Wohnort: überall zuhause
Kontaktdaten:

Schleswig-Holst.Musikfestival: ein Ohren–Augen–Gaumenschmaus

#1 Beitrag von phoenix-on-tour » 19. Jul 2009, 21:52

Wer möchte nicht auch gern einmal wie Gott in Frankreich leben? Wir hatten dieses Wochenende das Vergnügen.

Auf Gut Stockseehof startete die diesjährige Runde des „Musikfest auf dem Lande“. Unser Phoenix und wir waren dabei.

Auf geräumigen kostenfreien extra ausgewiesenen Stellflächen im Grünen haben einige Wohnmobilisten es bequem ausgehalten. Jedes Jahr im Juli und August finden an mehreren Wochenenden auf verschiedenen alten Landgütern herrliche Happenings statt. Man kommt mit Kind und Kegel zum Picknick und geht zwischendurch in Scheune oder Kuhstall, um einem Beethoven-Konzert zu lauschen oder einer Berliner Swingband.

Wer dies als Anregung empfindet, es sich an den drei kommenden Wochenenden auch einmal so gut gehen zu lassen, der interessiert sich vielleicht für den Fotobericht dazu auf unserer HP www.phoenix-on-tour.npage.de

Man sieht sich, Kathrin und Hans-Hermann

Bild

m.w.w
Ex-Member
Beiträge: 175
Registriert: 24. Jun 2009, 21:04

#2 Beitrag von m.w.w » 20. Jul 2009, 08:34

Hi,

ich kann euch nur aus ganzem Herzen zustimmen.
Die Musikfeste auf dem Lande sind super - vor allem, wenn dann noch das Wetter mit spielt.

Und Zuhörer mit WoMo haben es besonders gut:
Denn so kann man bei dem Konzert am Sonnabend abend genüßlich ein Weinchen trinken und anschließend den Abend - ebenfalls bei einem Weinchen ;-) - ausklingen lassen. Ohne dass man fahren muss!

Es sind immer vier Konzerte am WE: Sonnabend nachmittag und abend, Sonntag früh und nachmittag.

Das Musikfest auf dem Lande war das erste. Es gibt noch weitere, z.B. auf Emkendorf, Pronstorf und Wotersen. Außerdem in Hamburg-Marmsdorf... aber da habe ich als Schleswig-Holsteinerin immer so meine Probleme. Schließlich ist es ja ein Schleswig-Holstein-Festival.

Auf jeden Fall ist die Atmosphäre an diesen Spielstätten einmalig.
Und die Musik meist auch nicht zu schwer.
Ich finde: Unbedingt empfehlenswert!

Wer mehr wissen möchte:
www.shmf.de


LG
Maxi

Antworten