Datenbank für kostenlose Stellplätze

Antworten
Nachricht
Autor
sorell

Datenbank für kostenlose Stellplätze

#1 Beitrag von sorell » 13. Jun 2007, 10:41

Ich versuche gerade eine Datenbank zu ertellen in der ich alle meine selbst entdeckten Stellplätze auflisten möchte, die ich bei meinen Reisen gefunden habe.

Vielleicht kennt auch ihr das Problem:
Man ist unterwegs möchte eigentlich nur einen schönen ruhigen Stellplatz für den Bus finden.
Man möchte nicht den völlig überteuerten Preis der Campingplätze bezahlen.

Um langes Suchen zu vermeiden würde ich mir in Zukunft eine Anlaufstelle wünschen in der man ohne viel Aufwand den passenden Platz finden kann.

Warum schreibe ich das hier rein?
Momentan habe ich nur ein Forum ins Netz gestellt und hoffe mit Hilfe vieler Gleichgesinnter dieses mit vielen schönen Plätzen füllen zu können. Das Forum soll sozusagen den Vorlauf der später folgenden Seite darstellen.

Über Anregungen und jeglich Hilfestellung würde ich mich sehr
freuen.

**Link entfernt durch MOD Dakota -> Forenregeln beachten !**

Benutzeravatar
Fliegenpups
Member
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47

#2 Beitrag von Fliegenpups » 13. Jun 2007, 14:47

Hallo sorell,

handelt es sich bei den Stellplätzen um richtige, offizielle Stellplätze oder um von Dir entdeckte Parkplätze, auf denen Du übernachtet hast ?

Gruß
Henning

sorell

#3 Beitrag von sorell » 13. Jun 2007, 14:59

ok da hab ich es etwas unklar umschrieben.

Ich möchte nicht die bekannten öffntlichen Stellplätze sammeln sondern einfach nur Parkplätze an denen man mal eine Nacht bleiben kann.
Es hat mich immer viel Nerven und Zeit gekostet einen Schlafplatz zu finden (besonders in Frankreich).

Deshalb sind Kriterien wie Strom und Wasser natürlich nicht so wichtig, für diese Art von Stellplätzen gibt es tatsächlich schon mehr als genug Foren und Verzeichnisse.

Die Sache mit der Karte und der Verwendbarkeit unterwegs habe ich mir so vorgestellt:
Es soll möglich sein sich eine selbst erstellte Auswahl von Plätzen als Liste mit dem zugehörigen Kartensausschnitt in einer Druckversion ausgeben zu lassen (mit Wegbeschreibung).

Ich sehe die Plätze auch nicht als Campingplätze im eigentlichen Sinne vielmehr als Zwischenstationen. Für einen mehrtägigen Aufenthalt sollte man sich besser einen schönen Campingplatz suchen.

Benutzeravatar
Fliegenpups
Member
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47

#4 Beitrag von Fliegenpups » 13. Jun 2007, 15:35

klasse Idee, aber besteht da nicht die Gefahr, dass auf dem Platz, auf dem Du als einzelner geduldet wirst, plötzlich täglich WoMos stehen und bald ein Verbotsschild ?

Gruß
Henning

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#5 Beitrag von Dakota » 13. Jun 2007, 19:06

Fliegenpups hat geschrieben:klasse Idee, aber besteht da nicht die Gefahr, dass auf dem Platz, auf dem Du als einzelner geduldet wirst, plötzlich täglich WoMos stehen und bald ein Verbotsschild ?
....diese Gefahr sehe ich auch. Besonders wenn es im großen Rahmen publik gemacht wird (über Foren etc.).

Moin,

zunächst: Willkommen hier!

Wir vermerken uns auch Plätze die wir "gefunden" haben, ziehen aber normalerweise reguläre SP vor. Das solche "Geheimtipps" schnell die Runde machen und kurz dannach mit Verbotsschildern versehen sind ist/wäre ja nichts neues.
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

User

Stellplätze

#6 Beitrag von User » 13. Jun 2007, 20:23

Hallo!

Sicherlich werden Plätze an attraktiven Stellen sehr schnell von vielen angefahren. Beispiel sind hier die Plätze an Durchgangsrouten und "schnellen" Strassen welche in diversen Führern als Geheimtipp gehandelt werden.

Wir selbst suchen unsere Plätze in der Regel nach Karte, nach Bauchgefühl, an Stellen die uns gefallen.
Wir meiden immer häufiger die offz. Stellplätze (obwohl es hier sehr angenehme gibt) und übernachten z.B. auf Wanderparkplätzen, auf Plätzen an Fluss - und Seeufer eben dort wo es nicht verboten ist.

Statt in Reih und Glied und mit vielleicht 3 Meter Abstand zum Nachbarn stehen wir des öfteren alleine, aber auch mit Gleichgesinnten welche den Platz nach denselben Kriterien suchten und fanden.

Allerdings hatten wir selten Schwierigkeiten einen Schlafplatz zu finden. Es gibt aber tatsächlich Plätze, wie die immer weniger werdenden Plätze in Spanien, Portugal und Südfrankreich, die ich, wenn sie direkt am Strand liegen, auch nur Freunden "verrate". Ansonsten ist auch bei uns Mobilisten der Herdentrieb recht ausgeprägt.

Sehr häufig wurden und werden wir, an Strand oder sonstigen schönen Plätzen als erstes gefragt: "bleibt Ihr auch bestimmt über Nacht" wenn wir dann sagen dass wir dies noch nicht wissen und vielleicht erst nach dem Abendessen entscheiden wollen, bleiben wir meist alleine. Warum? Öfters sind wir aber auch froh, vor dem Schlafengehen noch mit netten Nachbarn zu ratschen.

Aus diesem Grund sehe ich diese Datenbank als nützlich an. Viele die den Platz anfahren warten einige Zeit, bleiben sie dann alleine (was ausserhalb der touristischen Hochburgen wahrscheinlich ist) wird doch ein offz. Platz, ein Campingplatz oder was wir hin und wieder auch machen, ein Landgasthof für die Nacht angefahren.

Für Plätze die nur in einer Datenbank zu finden sind, sehe ich wirklich keine Gefahr der Überfüllung.

Gruss skorp

Antworten