Bodenseetour

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Bodenseetour

#1 Beitrag von Edgar » 8. Sep 2012, 13:01

Es war mal wieder soweit. Am letzten August-Wochenende haben wir eine kleine Tour an und um den Bodensee gemacht. Hier könnt ihr die Bilder und die Route einsehen.

Viel Spaß
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 8. Sep 2012, 13:49

So eine schöne Gegend können wir "nur für ein Wochenende" leider nicht anfahren. :roll:
Um so schöner, dass ihr uns mitgenommen habt. :P
Wieder mal ein klasse Bericht mit wunderschönen Fotos. :daumen

....habe bei der Gelegenheit auf deiner HP nochmal "Ancampen in Gronau" Revue passieren lassen :lol:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von HL1 » 8. Sep 2012, 14:09

Da seid ihr ja an einem Wochenende ganz schön rumgekommen. Die Region hat soviel zu bieten, da kann man auch öfters nochmal hinfahren. Danke für die schönen Bilder, Stein am Rhein ist im Sommer wirklich sehr touristisch, weil es so schön ist. Angenehm ruhig ist es dort z. B. im Frühling. Als Stellplatz würde ich dann z B. Gailingen etwas weiter den Rhein hinab empfehlen.

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#4 Beitrag von menzian » 9. Sep 2012, 17:06

Ja, ja. Der Bodensee ist schon eine Reise wert. Besonders schön finde ich ja persönlich die Strecke zwischen Bregenz über Romanshorn bis Stein am Rhein. Aber hier sollte man nicht nur durchfahren, sondern auch mal aussteigen und sich die schöne Gegend mal durch den Kopf gehen lassen.
Nur wird es dann knapp, wenn man nur das Wochenende zur Verfügung hat.

Aber sonst: Es lohnt sich auf alle Fälle.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Edgar » 9. Sep 2012, 19:29

HL1 hat geschrieben:Als Stellplatz würde ich dann z B. Gailingen etwas weiter den Rhein hinab empfehlen.
Hallo Bastian

Danke für den Tip. Kannst Du mir für das nächste Mal noch die Adresse besorgen?

Danke
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Edgar » 9. Sep 2012, 19:31

menzian hat geschrieben:Ja, ja. Der Bodensee ist schon eine Reise wert. Besonders schön finde ich ja persönlich die Strecke zwischen Bregenz über Romanshorn bis Stein am Rhein. Aber hier sollte man nicht nur durchfahren, sondern auch mal aussteigen und sich die schöne Gegend mal durch den Kopf gehen lassen.
Nur wird es dann knapp, wenn man nur das Wochenende zur Verfügung hat.

Aber sonst: Es lohnt sich auf alle Fälle.
Wie Du geschrieben ahst - zu knapp für ein Wochenende. Wir möchten uns auf jeden Fall bei der nächsten Tour das "Hundertwassergebäude" vornehmen.
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von HL1 » 9. Sep 2012, 20:51

Edgar hat geschrieben:
HL1 hat geschrieben:Als Stellplatz würde ich dann z B. Gailingen etwas weiter den Rhein hinab empfehlen.
Hallo Bastian

Danke für den Tip. Kannst Du mir für das nächste Mal noch die Adresse besorgen?

Danke
Der Platz ist zwar nicht besonders gut ausgestattet und auch nicht billig, aber die Lage ist schön, die Adresse und mehr gibt es hier: www.in-gailingen.de

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Edgar » 9. Sep 2012, 21:16

Danke für die prompte Antwort.
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Antworten