Frei stehen - kostenlose Wohnmobilstellplätze in Deutschland

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Frei stehen - kostenlose Wohnmobilstellplätze in Deutschland

#1 Beitrag von Campingbus-Rocker » 9. Jul 2010, 17:32

Hallo allerseits,

wir sind ja nicht gerade selten mit unserem Campingbus unterwegs, wie man auf unserer Homepage sehen kann.

Aus unseren Berichten wird auch deutlich, dass wir besonders gern "freie Plätze" suchen und die Natur den Städten vorziehen.

Die Reise nach Dänemark Anfang Juni begann mit der Enttäuschung über gesperrte freie Plätze an der Elbe, auf denen wir im letzten Jahr noch zum Schiffe gucken gestanden haben. Kaum aus Dänemark zurück in Deutschland kam dann ein Schreck nach dem anderen über das offensichtliche Fehlverhalten von Wohnmobil-Reisenden.

Nach zwei Tagen Bedenkzeit habe ich dazu eine Sonderseite mit Fotos auf meiner Website begonnen und eben nochmal überarbeitet.

Drei Tage "frei" an der Ostsee auf diesem Platz

Bild

aber wie lange noch?

Wer Tipps bekommen möchte, wie man als Wohnmobil-Reisender die Sperrung von freien und kostenlosen Stellplätzen fördern kann, findet dort Beispiele in Wort und Bild:

http://www.camping-bus.de/Frei-stehen-m ... mobil.html

Was sollen wir gegen den zunehmenden Irrsinn der "schwarzen Schafe" unserer Szene tun?
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#2 Beitrag von Meerblick » 9. Jul 2010, 20:38

Hallo Jürgen,

ich habe Deinen Beitrag aufmerksam gelesen. Der Kern bezieht sich, meiner Meinung nach, so ein wenig
auf vergangene Zeiten...in denen vieles "möglich" war. Die Zeiten ändern sich aber nun mal.

Heute verstehen gewisse Zeitgenossen unter freiem stehen..., kostenloses Vergnügen auf den besten Plätzen?

Ich beschränke mich daher auf Deine Feststellung, niemals einen der so genannten "Geheimtips", weiter zu geben.
Besonders in Saisonzeiten führt so etwas immer zu Problemen. Ich teile unbedingt Deine Meinung.

Ich wohne ja in der Nähe des schönen Listersee/Sauerland, und habe im im letzten Jahr gesehen, dass ein schönst
gelegener, neuer Parkplatz des DRK, trotz schwieriger Auffahrt, in kürzester Zeit von Wohnmobilen belegt wurde.
Natürlich mit den beschriebenen, negativen Folgen und inzwischen mit einer Schranke versehen. Woher wohl die
"Camper" so schnell Wind von dem schönen Plätzchen bekamen :?: Internet lässt grüssen :cry:

Nur ganz am Rande: kostenloser Parkplatz ist für mich ein Unwort. Wir, die Bürger, haben diese Plätze bezahlt,
unterhalten selbige ... und :wink: der Rest ist Politik.

---------------

nachdenkliche Grüsse, Michael

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1125
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#3 Beitrag von rainerausrhedeems » 9. Jul 2010, 20:49

Hallo Jürgen! Genau deswegen mache ich auch keine Stellplatzberichte mehr!!Wir behalten unsere Oasen für uns,nicht weil wir die schönen Plätze nicht anderen Mobilisten gönnen,sondern weil man einfach nicht weiß,wer alles im Internet mitliest!!Wir kennen Sie ja alle,die auf den Stellplätzen immer die günstigsten Tipps parat haben.denn die praktizieren die so auch!!Gruß an alle Mitlesenden,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Campingbus-Rocker » 9. Jul 2010, 21:11

Hallo Michael und Rainer,

ja, Ihr habt beide recht. Ich hab ja schon in den letzten beiden Jahren nur noch wenige unserer Entdeckungen publiziert und ich werde in nächster Zeit mal einige meiner Seiten darauf anschauen, was ich noch aus alten Seiten rausnehmen sollte.

Bisher habe ich allerdings überwiegend festgestellt, dass viele der von uns angefahrenen Plätze für die große Mehrheit offenbar völlig unattraktiv ist.

Beispiele dafür sind ... hi,hi,hi Obwohl schon vor Jahren publiziert, waren wir auf denen die ich meine fast immer allein, trotz der vielen Besucher meiner Website. Gesucht werden anscheinend vor allem kostenlose Plätze, aber mit möglichst vollständiger V+E. Wer sowas anbietet ist selbst dran schuld, wie sich in unserer näheren Umgebung zeigt.

Viele Grüße und viel Spaß. jedem/jeder auf den Plätzen die er/sie mag
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Benimm-Regeln für Reisemobilisten - promobil

#5 Beitrag von Campingbus-Rocker » 10. Jul 2010, 12:50

Aktuelle Ergänzung:

Einen Tag nachdem ich die überarbeitete Fassung meiner Seite zu dem Thema hochgeladen habe steckt die promobil-Ausgabe August 2010 im Briefkasten. Eins der Themen "Schluss mit Stellplatz-Sünden: Stellplatz-Knigge: Benimm-Regeln für Reisemobilisten" behandelt alle auf dieser Seite beschriebenen Probleme - und noch einige mehr!

Wer promobil noch nicht kennt, findet hier unsere Seite mit unserer Beschreibung dieser Wohnmobil-Fachzeitschrift

http://www.camping-bus.de/promobil.html

und kann bei Interesse von dort zu einer Abo-Seite mit Probe- oder Jahres-Abos weiterklicken.
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Antworten