Italien - Mitte und Süd über Weihnachten 2010

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#16 Beitrag von Riggs » 23. Dez 2010, 13:20

Hallo Ihr Beiden,

da kann man sich ja an jedem Bild wärmen. Einfach Klasse. :dankschoen:

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von FliegerLE » 24. Dez 2010, 09:12

naja, wegen der Wassertemperatur hatte ich zuerst meine Bedenken (15 ° höchstens. Aber mit den Anzügen (s. Foto) hält man es schon ein Stündchen aus.
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Nachtrag Palermo/Taormina

#18 Beitrag von FliegerLE » 30. Dez 2010, 18:55

Hallo, Ihr Lieben,

hier nun wie versprochen mal wieder ein paar Fotos von unterwegs. Das Wetter hat leider ein wenig nachgelassen, es sind nur noch so 16-18 °C, aber in der Sonne lässt es sich auch dabei sehr gut aushalten.

Zwischendurch hatten wir leider auch etwas Regenwetter (26.12.), welches wir für einen Palermo-Ausflug per Mietwagen genutzt haben. Während der Normannenpalast ansonsten sprichwörtlich "kotzvoll" ist, war es am Sonntag nach Weihnachten ein echter Genuss, mal mit Musse hindurchzuschlendern, insbesondere die Capella palatina mit ihren Gold-Mosaiken, die von der Messe noch weihrauchgeschwängert war:

Bild

Schon etwas trüber und ernüchternder der Anblick der Cattedrale. Ich finde, dieses Ensemble macht nur im Sonnenschein was her:

Bild

Um so mehr gilt dies für die so sehr gerühmte Piazza Quattro Canti. Nicht nur bei Regen sieht man gerade hier, wieviel Zeit schon seit den großen Tagen von Palermo vergangen ist (bestimmt merkt ihr schon, dass dieser Ausflug nicht auf meinem Mist gewachsen war. ;-) ):

Bild

Viel schöner der Ausflug am Tag zuvor nach Castelbuono, was sehr sizilianisch daherkam:

Bild

Es schien, als sei die gesamte Einwohnerschaft auf den Beinen, um sich buon natale zu wünschen, die Festtagskuchen vom Konditor zu holen odr einfach nur präsent zu sein...

Und auf dem gegeüberliegenden Berg... ja, man glaubt es kaum: auf so was bauen die Sizilianer ganze Städte, die zumindest groß genug (oder verwinkelt genug) sind, um sich darin zu verlaufen, wie uns bei dieser Gelegenheit (da oben in Pollina) geschehen: :oops:

Bild

Seit Dienstag sind wir an der Südostküste, in Acireale (Campeggio La Timpa). Es geht hier eher ruhig zu, typisch Nachsaison. Der Stellplatz ist soweit ganz o.k.:

Bild

Insbesondere die personengebundene Aussichts-/Frühstücks-Terasse hat es uns angetan.

Bild

(Im Hintergrund sieht man übrigens das Festland bei Reggio Calabria)

Da Taormina noch immer eine Reise wert ist, habn wir nicht lange überlegt und sind von hier aus gestern mal wieder hingedüst. Das Wetter war sehr schön, und so konnte man den berühmten Goethe-Eindruck (Sizilienrise) ungstört auf sich wirken lassen:

Bild

Insbesondere der Blick hin zur Straße von Messina (hier: capo Taormina im Vordergrund) ist echt der Hammer und durch Fotos gar nicht wiederzugeben, wie alle wissen werden, die es in natura gesehen haben:

Bild


So. Ich hoffe, die Fotos und Infos haben Euch ein wenig Lust aufs Reisen gemacht.

Zum Abschluss habe ich noch ein kleines Ratespiel für Euch. Wie heißen die Früchte, die man an den Bäumen hängen sieht auf dem folgenden Foto von einer Nebenstraße aus Taormina?

Bild


Liebe Grüße in die leider immer noch kalte Heimat von

Katrin & Erwin
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 373
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#19 Beitrag von Britta und Roger » 30. Dez 2010, 21:06

Heyyy Katrin und Erwin..daaanke für diese tollen Bilder..die wärmen ja unser eisekaltgefrorenes Herzchen...
Und Lust aufs Reisen machen die sowiesoooooo...

Alsoo für 3 Stunden auf Eurer personengebundenen Terasse könnte ich momentan nen Mord begehen....dieser Ausblick....den Platz würde ich erst im März wieder verlassen!

Geniesst Euren Urlaub!
Und immer mal her mitti Bülderse..die brauchen wir hier!
Liebe Grüße von Roger und Britta ( die jetzt anfangen die Silvesterfete vorzubereiten..poaaaahhh...will lieber auf Eurer Terasse sitzen!!)

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#20 Beitrag von oldpitter » 3. Jan 2011, 20:05

Wirklich traumhafte Fotos :daumen1

....und das mit den 16 bis 18 Grad bricht mir fast das Herz.... :flehan
obwohl - ich gönne euch doch lieber weiterhin viel Sonne - bedeutet DAS doch
für uns - weiterhin phantastische Bilder :P
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#21 Beitrag von AufAchse » 3. Jan 2011, 20:46

Hallo ihr beiden,

HERRLICHE FOTOS :up:

Da wird die Sehnsucht nach dem Frühling ja noch größer...

Euch noch schönen Urlaub!!!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Langertriumph » 3. Jan 2011, 21:57

Hallo Katrin & Erwin
Super Bilder von eine sehr schönen Gegend. Ihr seid echt zu beneiden, ich mach diesen Schnee hier nicht mehr sehen. Mir gehts wie Roger, den Platz auf der Terrasse würde ich so schnell auch nicht verlassen. :hello2: Schöne Tage noch
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Nexxofan » 4. Jan 2011, 14:57

Hallo!
Wirklich supi Bilder, schöner Bericht, macht richtig Lust und Laune, vielen Dank!!
:daumen
Wünsche euch noch eine gute Zeit und wenn es dann leider wieder so weit ist, eine gute Heimreise!!
LG
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#24 Beitrag von Womotraum » 4. Jan 2011, 19:26

Hallo Katrin & Erwin,

richtig schöne Fotos. Macht echt Lust auf Sommer, Sonne, Strand, Meer, Longdrink usw. usw.

Das einzige was mich noch aufrecht hält ist der Gedanke, dass es hier auch nur besser werden kann.............irgendwann :D

VG Petra

Benutzeravatar
Volker LDK
Member
Beiträge: 291
Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
Wohnort: Eschenburg

#25 Beitrag von Volker LDK » 5. Jan 2011, 17:38

Hallo ihr zwei,

super Bilder bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Ich beneide euch richtig. Den Schnee kann ich bald nicht mehr sehen.

LG
Volker LDK

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#26 Beitrag von Tigerente » 5. Jan 2011, 18:31

Auch auf die Gefahr hin Euch zu schocken :wink: , noch liebe ich den Schnee und ab nächster Woche haben wir die Pisten wieder für uns alleine. :D
Schlappe zwei Monate noch den traumhaften Schnee geniesen und dann.....

ziehen wir Richtung Süden drum

Katrin und Erwin vielen Dank für die Traumbilder, in Vorfreude auf den Süden.
Schön, dass Ihr so tolles Wetter hattet, wir haben in Mittelitalien letzten Februar einige Sizilienreisenden getroffen.
Nach deren Aussage war fast der ganze Winter verregnet.

Geniest Eure restliche Zeit

Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Nachtrag, die zweite.

#27 Beitrag von FliegerLE » 5. Jan 2011, 18:37

Danke für Eure zahlreichen Echos.

Tja, Sizilien ist um die Zeit wirklich eine Reise wert. Auch wenn drei Monate anstatt 3 Wochen wohl die bessere Alternative wären. Aber wer hat in unserem Alter die Zeit und/oder das Geld dazu?

Aber bis es soweit ist, freut sich der Mensch auch über 'ne kleine, aber angenehme Abwechslung. ;-)

Leider sind wir mittlerweile schon nicht mehr auf Sizilien, sondern "nur noch" in Süditalien. Auf einem Zwischenstop in Alberobello/Apulien, damit der Kulturschock nicht auf einmal und gar so gnadenlos kommt.

Was nachzutragen ist bisher:

Lediglich eine Randnotiz wert ist das Krippenspiel (presepe) von Acireale, dass wir uns auf mehrfache Empfehlung angesehen haben. Tatsächlich sind wie in kirchlich geprägten Regionen üblich, solche Krippenspiele per se nichts besonderes. Allerdings ist dieses hier vergleichsweise riesig (schätzungsweise 500 m² Fläche und unter freiem Himmel aufgbaut):

Bild

Danach hieß es noch ein wenig nach Süden, das Wetter war einfach besser dort. Also los nach St. Croce di Carmerina. Dort auf einem pico bello ordentlichen, nagelneuen Platz eingecheckt (Campeggio Luminoso).
Dort am Strand haben wir alles so vorgefunden, wie es sich ein sonnenhungriger, klischee-verwöhnter Mensch wünschen kann:

Bild

Ein Silvesternachmittag zum Braunwerden bei deutlich über 20°C, fast zu schön. Wenn da nicht die trunkenen "Holzmichel-grölenden" Rentner gewesen wären (der Platz ist fest in deutscher Hand -fast schon ein wenig schade)... aber ansonsten ein schöner Tag und Abend und streßfreier Rutsch ganz romantisch zu zweit am Strand, unter einem fantastischen Sternenhimmel, den man fototechnisch leider nicht in seiner Schönheit wiedergeben kann.

Auf dem Weg nach Messina zur Fähre Zwischenstop und Übernachtung in St. Alessio (Campeggio La Focetta Sicula), fast schon Tradition und sehr beruhigend fürs Auge (im Hintergund das Capo St. Alessio, das man von der anderen Seite auch von Taormina aus sehen kann):

Bild

Von hier aus (nach Ergänzung der Vorräte insbesondere sizilianischen Gebäcks - dafür könnte ICH morden) ging es gestern leider wieder in Richtung Heimat. Ernüchterung bei der Ankunft in Apulien: es ist deutlich kühler hier. Aber trotzdem sonnig. Heute morgen sind wir bei 12 ° zu einem Stadtbummel gestartet.

Tja, man glaubt es kaum, noch in Europa zu sein, wenn man diese ulkigen Trulli sieht, in denen die Leute hier noch bis vor kurzem gewohnt haben:

Bild

Warum Alberobello (inmitten der sog. Zona dei Trulli) als Capitale dei trulli bezeichnet wird, kann man auf diesem Foto sehen:

Bild

So, genug für heute. Morgen dann echte Fahrt in Richtung Norden, allerdings mit einem letzten Zwischenstop in San Marino, dort wollten wir schon immer mal hin.

Liebe Grüße

Erwin & Katrin
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Benutzeravatar
Womo-uwe
Member
Beiträge: 357
Registriert: 16. Feb 2010, 17:37
Wohnort: Gelsenkirchen

#28 Beitrag von Womo-uwe » 6. Jan 2011, 17:45

Da wird man mehr als neidisch,herrliche Gegend und klaase Bilder.Leider ist hier das Wetter weder das eine noch das andere von dem was ihr habt,zur Zeit regnet es aus Kübeln und unsere klein Strasssen sind wegen dem eis kaum zu befahren.

Liebe Grüße

Uwe und Birgit
Gruß Birgit und Uwe

der weg bleibt das Ziel

Ford Transit 2,4L TDCi Challenger/Genessis 43

Benutzeravatar
FliegerLE
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 28. Sep 2010, 16:03
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von FliegerLE » 6. Jan 2011, 19:40

Hallo, Ihr Lieben,

Mittlerweile hat uns das kalte Winterwetter wieder. Hier in San Marino ca. 3°C, Trübes Winterwetter. Aber da sie hier immer noch auf Weihnachen geschaltet haben (in einer Gasse hallte tatsächlich immer noch "Stille Nacht", allerdings die englische Variante), passte das Wetter zumindest äußerlich...

Tja, mit unserem Reisevergnügen ist es erst mal vorbei, morgen abend sind wir schon in D. Wenn wir ein wenig Fernweh bei Euch geweckt haben, soll es uns recht sein.

Schließlich haben wir hier ja alle dasselbe Hobby, oder?

Es grüßen Euch aus San Marino


Katrin & Erwin



@janoschpaul:

Unsere Einträge haben sich gekreuzt, sonst hätte ich gestern schon auf Deine Zeilen geantwortet.

Wir waren auch letztes Jahr auf Sizilien um die Zeit. Dieses Jahr wollten wir zwar nicht so weit fahren, sondern uns vorzugsweise in Süditalien aufhalten, aber auch dieses Jahr ließ uns das Wetter keine Wahl.

Wir waren unter dem Strich dieses Jahr wie voriges Jahr nicht unzufrieden mit dem Wetter. Obwohl auch Katrin der Meinung ist, dass dieses Jahr das Wetter besser war. Aber das gilt ohnehin nur für die paar Tage/Wochen, die wir dort waren.

I:ü. hängt es nach unserer Erfahrung auch sehr stark davon ab, wo man ist. In Siilien ist das Wetter total verschieden, insbesondere an der Straße von Messina und im Norden sehr wechselhaft. Am Besändigsten ist es nach meiner Erfahrung an der Südküste von Gela bis Agrigento. Das gilt für alle Jahreszeiten.

EUch beiden noch viel Spaß im Schnee, auch so was soll ja Spaß machen (Katrin hat mir das Versprechen abgenommen, deses Jahr wenigstens einmal auf Kurzurlaub in den Wintersport zu fahren)...

Ciao E & K
<br><img src="http://www.flugsimulator-leipzig.de/S660.jpg" align="left" hspace="10">K & E aus Leipzig <br>im Sommer so gut wie immer<br>unterwegs im<br> Hymer S660

Antworten