Geschwindigkeitsmessung in Italien

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
P+V
Member
Beiträge: 129
Registriert: 9. Dez 2010, 12:56
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Geschwindigkeitsmessung in Italien

#1 Beitrag von P+V » 29. Jun 2011, 13:59

Hallo zusammen,

auf einigen Autobahnteilstücken in Italien wird die Geschwindigkeit nicht mit Radargeräten gemessen, sondern Sensoren erfassen die Geschwindigkeit über eine 10 bis 25 Kilometer lange Strecke und der Durchschnitt wird errechnet.
Ist dieser höher als erlaubt, drohen dem Fahrer bis zu 2.000 Euro Strafe.

Eine Übersicht der Strecken die mit diesem System ausgestattet sind findet man unter:

http://www.autostrade.it/assistenza-al- ... PosAra=3_4

Also schön nach Vorschrift fahren......

Gruß
Volker
Bild
Chausson Flash 02 // Ford Transit 2,2 l 140 PS

"Eines Tages müssen wir alle sterben." "Aber eben nur eines Tages, alle anderen nicht!"

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 463
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Geschwindigkeitsmessung in Italien

#2 Beitrag von owner » 29. Jun 2011, 17:50

Moin Nachbar :shock: Volker

P+V hat geschrieben: Also schön nach Vorschrift fahren......
Oder Autobahn meiden :wink:
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Louis
Ex-Member
Beiträge: 941
Registriert: 3. Jan 2010, 22:00

Re: Geschwindigkeitsmessung in Italien

#3 Beitrag von Louis » 29. Jun 2011, 17:56

owner hat geschrieben:Moin Nachbar :shock: Volker

P+V hat geschrieben: Also schön nach Vorschrift fahren......
Oder Autobahn meiden :wink:
..oder Italien..

sorry das ist Wegelagerei,:wallb: vor allem wenn man sieht, wie "harmlos" Ausländer in diesem unserem Lande für Verkehrsverstösse verwarnt werden.

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Nixus » 29. Jun 2011, 19:23

Mal ganz im Ernst,
welcher Wahnsinnige fährt mit seinem, wahrscheinlich vollbeladenen Wohnmobil in Italien schneller als 130 km/h, bzw. bei Regen schneller als 110 km/h.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 29. Jun 2011, 20:18

jetzt nur noch, wer bis zu 2.000 € übrig hat..... :lol:

:wink: :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

gast

#6 Beitrag von gast » 29. Jun 2011, 21:16

Nixus hat geschrieben:Mal ganz im Ernst,
welcher Wahnsinnige fährt mit seinem, wahrscheinlich vollbeladenen Wohnmobil in Italien schneller als 130 km/h, bzw. bei Regen schneller als 110 km/h.
Hallo,

als wir im Mai Ri. Toscana unterwegs waren, haben uns diverse WOMOs
erheblich schneller überholt.
Die waren nach wenigen Minuten am Horizont verschwunden, übrigens alles deutsche Kennzeichen.
Wir fahren Tacho 100, da sagt das Navi ca. 95 Km/h

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ruhrpottrecke » 30. Jun 2011, 01:12

Wir fahren Tacho 100, da sagt das Navi ca. 95 Km/h

so halten wir es auch :D :D :D :D :D :D
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Nixus » 30. Jun 2011, 13:11

Ruhrpottrecke hat geschrieben:Wir fahren Tacho 100, da sagt das Navi ca. 95 Km/h.....
So in etwa halte ich es auch, je nach Verkehrssituation. Auf Langstrecken, wenn es die Verkehrsdichte zulässt, wird der Tempomat auf die 100 festgenagelt und man kommt gut voran.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
womo416
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: 18. Okt 2010, 11:20

Re: Geschwindigkeitsmessung in Italien

#9 Beitrag von womo416 » 30. Jun 2011, 14:39

Louis hat geschrieben:
owner hat geschrieben:Moin Nachbar :shock: Volker

P+V hat geschrieben: Also schön nach Vorschrift fahren......
Oder Autobahn meiden :wink:
..oder Italien..

sorry das ist Wegelagerei,:wallb: vor allem wenn man sieht, wie "harmlos" Ausländer in diesem unserem Lande für Verkehrsverstösse verwarnt werden.
Warum ist das "Wegelagerei"? Die Regeln sind bekannt, man weiß als erwachsener Mensch, auf was man sich einläßt. Wo ist da für dich das Problem? Weil es bei uns billiger ist? Das ist doch jetzt nicht dein Ernst oder?

LG Wolfgang

Antworten