Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland

#1 Beitrag von Campingbus-Rocker » 22. Jan 2013, 15:10

Hallo Angie: Nix wie los (wenn die Arbeit nicht wäre?)

Hallo Rita: Jetzt gibt es mehr Bilder!

Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland

Nun also nachträglich zurück zum Beginn unserer Reise. Schon in Capbreton konnten wir dank strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen kurz vor Weihnachten 2012 draußen in der Sonne sitzen. Unerwartet gutes Wetter lässt uns länger als geplant an der abwechslungsreichen Küste des Baskenlandes mit Steilküste, kleinen Sandbuchten, hübschen Fischerorten und weidenden Kühen an grünen Berghängen verweilen.

Hier eine kleine Fotoauswahl:

Bild

Wir sind überrascht von den ordentlich angelegten überwiegend kostenlosen Wohnmobilstellplätzen, an denen wir wie hier in San Sebastian Trinkwasser tanken sowie Toilette und Abwasser entsorgen können.

Bild

Viele sehr hübsche Städte mit kleinen Häfen wie hier Lekeitio lernen wie kennen, das auch einen großen schön angelegten Wohnmobilstellplatz zum kostenlosen Aufenthalt bietet.

Bild

Natürlich gibt es auch an der baskischen Atlantikküste Strände, wobei der Playa de Laga einer der größten und schönsten ist, die wir auf unserer Reise sehen.


Bild

Natürlich mangelt es auch nicht an Wellen wie hier bei Mundaka an der Mündung des Rio Oca.

Bild

Nach einem Aufenthalt im ebenfalls sehr schönen Fischerstädtchen Bermeo machen wir noch einen Abstecher nach Bilbao, wo wir uns einen Stellplatz hoch über der Stadt mit Blick auf Zentrum und Guggenheim-Museum anschauen.


Informationen und weitere Fotos zu den von uns besuchten Orten im Baskenland über die Hauptseite unseres Reiseberichtes "Mit dem Wohnmobil in Nord-Spanien und Portugal überwintern":

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... tugal.html

Fortsetzung folgt!
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Benutzeravatar
angitruck
Member
Beiträge: 292
Registriert: 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von angitruck » 27. Jan 2013, 09:53

...klasse Jürgen!!!!
Die Fotos sind spitze!!! Ich liebe diese Ecke des Landes.....
und bin sehr überrascht, dass es im Winter dort so mild ist.
Wir werden sicherlich wieder dort hin fahren....aber dieses Jahr
steht erst mal Frankreich auf dem Programm.....
wenn wir mehr Urlaub haben, kommt auch wieder das Baskenland in Betracht......
LG Angie
Wir leben unseren Traum!

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 27. Jan 2013, 12:29

Junge, Junge - da geht schon Zeit drauf..... :wink:
Einfach herrlich, hier in Kälte und Schnee von der Sonne und Blühten zu lesen :P
Aber jetzt kommt ja ein Teil eurer Wärme zu uns gezogen. :tongue3:

wir sind schon auf die Fortsetzung gespannt. Danke erstmal
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Campingbus-Rocker
Member
Beiträge: 174
Registriert: 25. Apr 2009, 09:39
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Campingbus-Rocker » 28. Jan 2013, 11:23

Hallo Angie und Peter,

vielen Dank für Eure Kommentare. Hatte in den letzten Tagen aus div. Gründen Probleme mit dem Internetzugang.

Im Moment sind wir in Portugal, aber noch ohne port. Karte. Über Roaming mit der deutschen Simyo-Karte habe ich eben meine Website aktualisiert. Ich hoffe, das hat funktioniert (Reisebericht Teil 5 bzw. Galicien-2 müsste online sein.) Aus Kostengründen geht es hier im Forum erst weiter, wenn wir in einigen Tagen wieder auf der spanischen Seite der Grenze sind.

Bis denne
Neues Entdecken - in der Heimat und in der Ferne

Antworten