Hallo zusammen,
ich muss neue Matratzen in meinem Hobby 600 haben.
Bezüglich Matratzen hab ich hier schon viel gelesen.
Kennt vielleicht jemand einen Betrieb der Matratzen für Wohnmobile herstellt und seinen Stitz in Norddeutschland hab? Wäre super.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Hubert
Matratzen für meinen Hobby 600
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Moin
Ist jetzt keine richtige Antwort für Dich,aber wir haben unsere bei Matratzen Concord ausprobiert+dann nach Maß im Mobil selbst zurecht geschnitten,das geht sehr einfach mit einem scharfen Fleischmesser,wir sind zufrieden.
Gruß,Rainer
Ist jetzt keine richtige Antwort für Dich,aber wir haben unsere bei Matratzen Concord ausprobiert+dann nach Maß im Mobil selbst zurecht geschnitten,das geht sehr einfach mit einem scharfen Fleischmesser,wir sind zufrieden.
Gruß,Rainer
Hymer 374 Van
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5
Skoda Kodiaq
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5
Skoda Kodiaq
- Kielius
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Aug 2020, 19:42
- Wohnort: 54° 19' 26.339" N 10° 7' 55.69" E
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
So wie Rainer haben wir das auch gemacht - nur ein anderer Verkäufer.
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Hallo zusammen,
das ist ja mal ein Tipp. Welchen Schaum habt ihr denn genommen?
Danke für eure Antworten
Viele Grüße
das ist ja mal ein Tipp. Welchen Schaum habt ihr denn genommen?
Danke für eure Antworten
Viele Grüße
- Kielius
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Aug 2020, 19:42
- Wohnort: 54° 19' 26.339" N 10° 7' 55.69" E
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Naja, die Härte die deinem Gewicht entspricht und im Prinzip das was du auch zu Hause nutzt.
Achte auch darauf ob dein "Einbauort" unterlüftet ist (schwitzen) und wie hoch die Matratze sein darf.
Ich musste abstriche an der Höhe machen, weil ein Fenster im Weg war. Da hab ich dann die Matratze vor dem Fenster schräg ausgeschnitten. Da liegt sowieso keiner.
Achte auch darauf ob dein "Einbauort" unterlüftet ist (schwitzen) und wie hoch die Matratze sein darf.
Ich musste abstriche an der Höhe machen, weil ein Fenster im Weg war. Da hab ich dann die Matratze vor dem Fenster schräg ausgeschnitten. Da liegt sowieso keiner.
- Dakota
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 7698
- Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
- Wohnort: hessische Bergstrasse
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Moin Hubert,
über google habe ich das gefunden: Klick-Klick
Wir haben bisher nur Topper dazu gekauft und haben es so wie meine Vorschreiber gehandhabt, Standartmaß und selber zugeschnitten
über google habe ich das gefunden: Klick-Klick
Wir haben bisher nur Topper dazu gekauft und haben es so wie meine Vorschreiber gehandhabt, Standartmaß und selber zugeschnitten
Gruß Klaus
...where the road ends, life begins
...where the road ends, life begins
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Hallo zusammen,
danke für eure vielen Tipps, sie haben mir geholfen.
Welche Lösung ich wähle muss ich noch mit meiner Frau besprechen.
Auf jedenfall weiß ich jetzt bescheid.
Viele Grüße
Hubert
danke für eure vielen Tipps, sie haben mir geholfen.
Welche Lösung ich wähle muss ich noch mit meiner Frau besprechen.
Auf jedenfall weiß ich jetzt bescheid.
Viele Grüße
Hubert
Re: Matratzen für meinen Hobby 600
Hallo Hubert,
wir haben unsere Matratzen in Bad Nenndorf bei bucher-schaumstoffe.de erneuern lassen.
Die alten als Muster mitgenommen, dort sind unsere Lebendgewichte erfragt worden, Liegeversuche durchgeführt.
Nach drei Tagen und vorheriger telefonischer Fertigmeldung durch einer der Mitarbeiter konnten wir die fertigen
Teile abholen.
Und nach inzwischen über 100 Nächten im Wohnmobil immer noch gut und keine Beanstandungen.
Gruß Thomas
wir haben unsere Matratzen in Bad Nenndorf bei bucher-schaumstoffe.de erneuern lassen.
Die alten als Muster mitgenommen, dort sind unsere Lebendgewichte erfragt worden, Liegeversuche durchgeführt.
Nach drei Tagen und vorheriger telefonischer Fertigmeldung durch einer der Mitarbeiter konnten wir die fertigen
Teile abholen.
Und nach inzwischen über 100 Nächten im Wohnmobil immer noch gut und keine Beanstandungen.
Gruß Thomas