Solaranlagen

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#16 Beitrag von oldpitter » 14. Sep 2009, 00:23

Hallo Andreas

Wir mögen auch die Nutzer, die nicht mit dem Forenleben/Gepflogenheiten groß geworden sind.

Erst mit längerem Verweilen erkennt man Sitte und Gebräuche.
Wir fragen nicht nach Kinderstube und sind hier nett und höflich. :razz:

Wir gehen auch nicht von absichtlicher Unhöflichkeit aus - noch nicht mal in deinem Beitrag.

Zum Fachlichen ;-)

Bei solch hoher Speicherkapazität müsste die Solaranlage auch übermäßig groß ausgelegt werden, um die Batterien auch nur annähernd voll zu laden.
Und ohne dem würden sie mit der Zeit Schaden nehmen.
Daher die Aussage, die richtige Mischung macht es.

Ein Gasgenerator - OK, wenn man ihn so betreiben kann, dass er keinen stört.
Solar stört bestimmt nicht. ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#17 Beitrag von Fix » 14. Sep 2009, 12:04

hallo peter
du sprichst mir aus der seele, in meiner umgebung wirft auf einem öffentlichen stellplatz keiner ein moppel an. drxu4

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#18 Beitrag von Dakota » 14. Sep 2009, 15:19

Deisterspatz hat geschrieben:du sprichst mir aus der seele, in meiner umgebung wirft auf einem öffentlichen stellplatz keiner ein moppel an. drxu4
oldpitter hat geschrieben:Ein Gasgenerator - OK, wenn man ihn so betreiben kann, dass er keinen stört.
Moin,

Opus meint sicher, wenn ich das richtig verstehe, einen montierten Gasgenerator, versorgt durch einen Festtank. Die Dinger sind nicht lauter als die Truma C xxxx Kombigeräte, leider außerhalb meines Budget....

http://www.support-telecogroup.com/tele ... odotti.htm
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#19 Beitrag von Fix » 15. Sep 2009, 09:46

hallo bernd
so wie du es schreibst ist es ja auch in ordnung.
aber nicht wenn mein nachbar meint, er müste morgens um 8 uhr seine kaffeemaschine benutzen, oder abens fernsehen und braucht dafür seinen moppel. drxu6

Ehemaliges Mitglied

#20 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 15. Sep 2009, 12:26

Deisterspatz hat geschrieben:hallo bernd
so wie du es schreibst ist es ja auch in ordnung.
aber nicht wenn mein nachbar meint, er müste morgens um 8 uhr seine kaffeemaschine benutzen, oder abens fernsehen und braucht dafür seinen moppel. drxu6
ich finde du könntest auch ruhig mal um 8:00 Uhr aufstehen Wolfgang...
........Langschläfer............griiins

lustigen Gruß
in den deister
haui
[/b]

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#21 Beitrag von papamobil » 16. Sep 2009, 19:47

:?: :?: :?: :?:

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#22 Beitrag von papamobil » 16. Sep 2009, 19:56

hab irgendwem auf die füße getreten oder was übersehen

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#23 Beitrag von Fix » 17. Sep 2009, 11:19

hallo papamobil

ist alles in ordnung, haui hat nur manchmal so seine 5 ------- drxu7

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#24 Beitrag von papamobil » 17. Sep 2009, 15:05

achso hab ich auch manchmal,hab gestern meine zweite batterie eingebaut(stolzbin)hab jetz 160AH gel drin. Den unterschied hab ich schon heute gemerkt,war auch garnicht so kompliziert wie ich dachtejetz besorg ich mir noch nen megapulser von novitec und dann sollte doch ein langes WE ohne dose kein prob mehr sein.Ich denke mehr Amps braucht man nur wenn nen großen wechselrichter im Auto hat.mein weiblein hat mir heute ein solarsparschwein geholt,das wied dan wohl nägstes jahr geschlachtet

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#25 Beitrag von Fix » 17. Sep 2009, 16:19

hallo papamobil

mit 160ah kommst du auch ein wochenende im winter mit heizung aus.

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#26 Beitrag von papamobil » 17. Sep 2009, 17:47

na das hört sich doch gut an

der magier
Junior Member
Beiträge: 7
Registriert: 12. Okt 2009, 20:14

#27 Beitrag von der magier » 12. Okt 2009, 21:02

hallo foren gemeinde,
bin neu und ist mein erster beitrag , also bitte nicht gleich erschlagen wenn ich hier falsch bin hab leider nichts anderes gefunden .
ich bin kein camper eher ein garten freund, ich habe aufn dach meiner laube ein 50 W solarmodul das reicht locker für musik und licht .
nun bin ich auf den bolzen gekommen mir noch 3 weitere 50W module gebraucht zu kaufen, das wären dann zusammen 200W.
meine idee ist die , gerade jetzt wo der winter kommt , möchte ich meine laube etwas beheizen , hab ich mir gedacht das ich mir einen spannungswandler kaufe und zwar denn Profitexx PI-1000 mein heizlüfter hat glaube ich 600 oder 800 W mein problem ist, das ich nicht weiss um wie viel ampere der spannungswandler die battery belastet, ich meine wenn ich mein heizlüfter einschalte wie viele ampere zieht der spannungswandler von der battery ab? nach wie viele std. ist eine volle 200 Ah battery leer?? hat jemand von euch in diese richtung was gemacht ?? gibt es eine formel wo man das berechnen kann??
online hab ich nichts gefunden , auch von profitexx habe ich noch keine antwort erhalten aber vieleicht kann einer von euch meine frage beantworten.
vielen dank im vorraus
Mfg: der magier

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Bunker » 13. Okt 2009, 06:51

Moin,

Die 200 W Solar sind nur theoretisch anzusetzen, da dies nicht einmal unter absolut optimalsten Bedingungen annähernd erreicht würde.

Deine Batterie dürfte nach spätestens 2 Stunden komplett leer sein, wenn sie ganz neu und komplett geladen ist, vielleicht 2 1/2 Stunden (bei 800 W Heizleistung)

Das ist wohl eher keine Option, ich würde auf Gasheizung ausweichen.
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

der magier
Junior Member
Beiträge: 7
Registriert: 12. Okt 2009, 20:14

#29 Beitrag von der magier » 13. Okt 2009, 12:24

moin und danke für deine antwort.

das ist ja schrecklich :sad: das heisst wenn ich am ausgang des spannungswandlers mein heizlüfter 230V 800W anschliesse 100A die STD. von der battery zieht !!! das ist ja ein ding
wenn das so ist , dann brauche ich mindestens noch 10 solar module , das ist wirklich schrecklich :oops:
gibs noch eine andere möglichkeit ausser gas

der magier
Junior Member
Beiträge: 7
Registriert: 12. Okt 2009, 20:14

#30 Beitrag von der magier » 13. Okt 2009, 19:31

hallo,
gibt es wirklich keine andere möglichkeit über solarstrom wärme zu erzeugen ?
habe die möglichkeit günstig 60 Watt gebrauchte solarmodule zu kaufen.
was ist überhaupt mit Halogenstrahler die haben 400Watt , wenn ich 8 oder 10 module hole , sollte doch gehen oder nicht?

Antworten